Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM17 Aktivatoren

Gängige TRIM17 Activators sind unter underem 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine, free base CAS 28289-54-5 und 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine, Hydrochloride CAS 23007-85-4.

Die Expression des Proteins TRIM17, eines wichtigen Akteurs im zellulären Ubiquitin-Proteasom-System, kann durch bestimmte chemische Substanzen moduliert werden. MPTP (1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin) ist eine solche Chemikalie, die in bestimmten experimentellen Modellen, insbesondere in Mausmodellen der Parkinson-Krankheit, nachweislich eine erhöhte TRIM17-Expression auslöst. Es wird angenommen, dass die Induktion der TRIM17-Expression durch MPTP mit den neurotoxischen Eigenschaften der Chemikalie zusammenhängt, die möglicherweise stressbedingte zelluläre Signalwege aktivieren, was zu einer Hochregulierung von TRIM17 führt. Diese Interaktion zeigt die Fähigkeit bestimmter Chemikalien, die zelluläre Expression von TRIM17 zu beeinflussen, obwohl die umfassenderen Auswirkungen solcher Interaktionen noch nicht vollständig entschlüsselt sind.

Darüber hinaus ist die Regulierung der TRIM17-Expression nicht nur auf die direkte chemische Induktion beschränkt. Es ist bekannt, dass die Expression des Proteins durch den PI3K/Akt/GSK3-Signalweg gesteuert wird, was auf ein Netzwerk molekularer Interaktionen hinweist, die durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden könnten, um die TRIM17-Expression zu modulieren. Während das gesamte Spektrum der Chemikalien, die in der Lage sind, die TRIM17-Expression direkt oder indirekt zu induzieren, noch weiter untersucht werden muss, verdeutlichen die bekannten Assoziationen die vielschichtige Natur der Wechselwirkungen zwischen Chemikalien und Proteinen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die TRIM17-Expression. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung, da es Licht auf die komplizierten molekularen Mechanismen wirft, die die TRIM17-Expression und ihre Rolle in zellulären und physiologischen Prozessen steuern. Die Aufklärung solcher Wechselwirkungen unterstreicht die Bedeutung der Erforschung der Auswirkungen verschiedener Chemikalien auf die zelluläre Expression kritischer Proteine wie TRIM17 und zeigt, dass solche Wechselwirkungen unschätzbare Einblicke in die breitere biologische und physiologische Landschaft bieten können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine, free base

28289-54-5sc-208657
25 mg
$430.00
5
(0)

Induziert die TRIM17-Expression im Mittelhirn von Mäusen, möglicherweise über neurotoxische Stresswege, in Modellen der Parkinson-Krankheit.