Date published: 2025-11-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trim12c Aktivatoren

Gängige Trim12c Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von Trim12c wirken über verschiedene intrazelluläre Signalwege, um die Aktivität des Proteins durch Phosphorylierung zu beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits Trim12c phosphorylieren kann. Diese Phosphorylierung verändert möglicherweise die Konformation von Trim12c oder seine Interaktion mit anderen Proteinen, was schließlich zu seiner Aktivierung führt. Forskolin erhöht den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und führt so zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). PKA kann dann die Phosphorylierung von Trim12c katalysieren und so seinen Funktionszustand modulieren. Ionomycin, das als Kalziumionophor wirkt, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der wiederum Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die Trim12c phosphorylieren können. In ähnlicher Weise stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, indem es die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, der kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die Trim12c phosphorylieren können.

Darüber hinaus hält Okadainsäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, indem sie die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmt, wodurch Trim12c möglicherweise in einer aktiven phosphorylierten Form gehalten wird. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die Trim12c als Teil der zellulären Stressreaktion für die Phosphorylierung anvisieren können. Calyculin A, ähnlich wie Okadainsäure, hemmt Phosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und damit Aktivierung von Trim12c führen könnte. Das synthetische Diacylglycerin-Analogon 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin kann PKC aktivieren, das wiederum Trim12c phosphorylieren kann. BAPTA-AM, ein Kalziumchelator, kann nach seiner Hydrolyse die Kalzium-vermittelten Signalwege beeinflussen, die Kinasen zur Phosphorylierung von Trim12c aktivieren. A23187, ein weiterer Kalziumionophor, erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was zur Aktivierung von Kinasen führen könnte, die Trim12c phosphorylieren. Piceatannol unterbricht die Aktivität der Syk-Kinase, was möglicherweise zur Aktivierung alternativer Signalwege führt, die Trim12c phosphorylieren. Chelerythrinchlorid schließlich kann durch die Hemmung von PKC zur Aktivierung kompensatorischer Signalwege führen, zu denen möglicherweise Kinasen gehören, die Trim12c phosphorylieren.

Siehe auch...

Artikel 241 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung