Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TPH2 Aktivatoren

Gängige TPH2 Activators sind unter underem 5-Hydroxy Tryptophan CAS 56-69-9, L-Tryptophan CAS 73-22-3, Pyridoxine Hydrochloride CAS 58-56-0, Folic Acid CAS 59-30-3 und Ademetionine CAS 29908-03-0.

Bei den TPH2-Aktivatoren handelt es sich nach derzeitigem Kenntnisstand weitgehend um Verbindungen, die die TPH2-Aktivität indirekt beeinflussen. TPH2 (Tryptophanhydroxylase 2) ist das geschwindigkeitsbeschränkende Enzym bei der Synthese von Serotonin im zentralen Nervensystem. Direkte Aktivatoren von TPH2 sind in der wissenschaftlichen Literatur nicht gut belegt, aber verschiedene Ernährungs- und Pflanzenbestandteile können indirekt die Aktivität von TPH2 erhöhen oder den Serotonin-Syntheseweg unterstützen. Substanzen wie 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) und L-Tryptophan sind in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung. 5-HTP, ein direkter Vorläufer von Serotonin, umgeht TPH2 auf dem Syntheseweg und kann die Aktivität von TPH2 durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen. L-Tryptophan, das primäre Substrat für TPH2, kann, wenn es supplementiert wird, die Aktivität des Enzyms erhöhen, indem es die Verfügbarkeit des Substrats steigert.

Vitamine wie B6 und B9 (Folat) spielen eine unterstützende Rolle in diesem biochemischen Weg. Vitamin B6 sorgt als Cofaktor für AADC für die effiziente Umwandlung von 5-HTP in Serotonin und ergänzt damit den TPH2-Weg. Folat trägt zur Synthese von SAMe bei, einem Methyl-Donor, der indirekt die Serotoninsynthese beeinflussen kann. Essentielle Nährstoffe wie Magnesium und Zink sind für ihre Rolle bei der allgemeinen Gesundheit des Gehirns und der Regulierung von Neurotransmittern bekannt, die indirekt die TPH2-Aktivität beeinflussen können. Resveratrol und Curcumin mit ihrem breiten Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen werden aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gehirnfunktion und die Neurotransmittersysteme, einschließlich des Serotoninwegs, berücksichtigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Tryptophan

73-22-3sc-280888
sc-280888A
sc-280888B
100 g
1 kg
5 kg
$126.00
$357.00
$1760.00
(0)

L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure und das primäre Substrat für TPH2 bei der Serotoninsynthese. Durch die Erhöhung des L-Tryptophan-Spiegels kann die TPH2-Aktivität gesteigert werden, indem mehr Substrat für die Serotoninproduktion bereitgestellt wird.

Pyridoxine Hydrochloride

58-56-0sc-219674
10 mg
$41.00
(0)

Pyridoxin ist ein Cofaktor für das Enzym Aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC), das 5-HTP in Serotonin umwandelt. Angemessene Vitamin-B6-Werte können indirekt die TPH2-Aktivität unterstützen, indem sie eine effiziente Serotoninsynthese nachgeschaltet sicherstellen.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folat ist an der Synthese von S-Adenosylmethionin (SAMe) beteiligt, einem Methylspender, der verschiedene Methylierungsreaktionen im Körper beeinflussen kann, einschließlich derer, die mit der Serotoninsynthese zusammenhängen. Ausreichende Folatwerte können die TPH2-Funktion indirekt unterstützen.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAMe dient als Methyl-Donor in zahlreichen biochemischen Reaktionen, auch im Gehirn. Es könnte eine Rolle bei der Modulation der Serotoninsynthese spielen und damit indirekt die Aktivität von TPH2 beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist an verschiedenen Aspekten des zellulären Stoffwechsels und der Synthese von Neurotransmittern beteiligt. Es könnte eine indirekte Rolle bei der Unterstützung der TPH2-Aktivität spielen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das in Trauben und Beeren vorkommt, hat nachweislich Einfluss auf die Gehirngesundheit und die Neurotransmittersysteme. Seine Wirkung auf die TPH2-Aktivität ist indirekt und Teil eines umfassenderen Einflusses auf die Gehirnchemie.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter auch mit Auswirkungen auf die Neurotransmission. Sein Einfluss auf TPH2 ist indirekt und Teil seiner allgemeinen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit.