Tom1-Proteine (Target of Myb1) sind an intrazellulären Transport- und Signalwegen beteiligt und spielen eine Rolle bei der Regulierung des vesikulären Transports und der Proteinsortierung. Aktivatoren von Tom1, die man als Tom1-Aktivatoren bezeichnen könnte, wären eine Klasse von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität des Tom1-Proteins erhöhen. Diese Aktivatoren könnten über direkte oder indirekte Mechanismen wirken, um die Aktivität des Proteins in zellulären Prozessen zu erhöhen.
Direkte Tom1-Aktivatoren würden wahrscheinlich mit dem Protein an bestimmten Stellen interagieren und eine Konformationsänderung herbeiführen, die zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von Tom1 führt. Dies könnte entweder die Bindung an die aktive Stelle von Tom1 und die Förderung seiner Aktivität beinhalten oder die Bindung an eine allosterische Stelle, d. h. eine separate Stelle auf dem Protein, die, wenn sie von einem Aktivator gebunden wird, die Form und Aktivität des Proteins verändert. Die Veränderung der Konformation könnte die Affinität von Tom1 für seine Substrate oder Partner erhöhen, seine enzymatische Aktivität steigern oder das Protein gegen den Abbau stabilisieren. Indirekte Tom1-Aktivatoren würden die Aktivität von Tom1 durch Modulation der zellulären Umgebung oder der Signalwege, die Tom1 beeinflussen, beeinflussen. Dazu könnte eine Hochregulierung der Transkription des Tom1-Gens gehören, wodurch die Menge des Proteins in der Zelle erhöht wird. Alternativ dazu könnten indirekte Aktivatoren Wege hemmen, die zum Abbau von Tom1 führen, und so seine Präsenz und Aktivität in der Zelle verlängern. Sie könnten auch posttranslationale Modifikationen von Tom1, wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, initiieren, die seine Aktivität, Lokalisierung oder Interaktionen mit anderen Proteinen verändern.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
AG490 ist ein JAK2-Inhibitor. Durch die Hemmung von JAK2 kann AG490 die nachgeschaltete STAT-Aktivierung verhindern, was Tom1 hemmen könnte. Daher kann AG490 möglicherweise die Tom1-Aktivität durch Hemmung von JAK2 und der nachgeschalteten STAT-Aktivierung steigern. | ||||||