Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM168 Aktivatoren

Gängige TMEM168 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

TMEM168 Aktivatoren sind Chemikalien, die das Transmembranprotein 168 durch verschiedene indirekte Mechanismen aktivieren können. Zu dieser Klasse gehören Verbindungen, die mit zellulären Signalwegen, der Ionenhomöostase und dem Proteinverkehr interagieren. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin die Adenylylzyklase aktiviert, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP führt, eines sekundären Botenstoffs, der eine Vielzahl von zellulären Prozessen regulieren kann, darunter möglicherweise auch die Transkription von Genen, die für Transmembranproteine wie TMEM168 kodieren. Phorbolester wie PMA wirken als Diacylglycerin-Analoga, um die Proteinkinase C zu aktivieren, die zahlreiche membranassoziierte Proteine modulieren kann und damit auch die Expression oder Funktion von TMEM168 beeinflussen könnte.

Darüber hinaus können Verbindungen, die die Kalziumhomöostase stören, wie Ionomycin, Thapsigargin, A23187 und 2-APB, weitreichende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben, einschließlich einer potenziellen Hochregulierung von auf Kalzium reagierenden Genen oder der Aktivierung von Stress-Signalwegen, an denen TMEM168 beteiligt sein könnte. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe, die die Glykosylierung und den Transport von Proteinen beeinträchtigen, wie Tunicamycin und Brefeldin A, eine zelluläre Stressreaktion hervorrufen, die zur Hochregulierung verschiedener Transmembranproteine, darunter TMEM168, führt. Solche Stressreaktionen könnten auch durch Proteasominhibitoren wie MG132 ausgelöst werden, die zu einer Anhäufung von Proteinen in der Zelle führen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung