Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM102 Inhibitoren

Gängige TMEM102 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3, Genistein CAS 446-72-0 und NF449 CAS 627034-85-9.

TMEM102-Inhibitoren wie Wortmannin und Genistein zielen auf wichtige intrazelluläre Signalenzyme wie PI3K und Tyrosinkinasen ab. Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen, einschließlich derer, die die Expression und Aktivität von Transmembranproteinen wie TMEM102 steuern können. Die Hemmung dieser Signalwege durch die Chemikalien kann zu Veränderungen in der Dynamik der Transmembranproteine führen, wodurch sich die Aktivität oder Expression von TMEM102 verändern kann.

Andere Chemikalien, wie Brefeldin A und Tunicamycin, zielen speziell auf die zellulären Prozesse ab, die an der Reifung und dem Transport von Transmembranproteinen beteiligt sind. Indem sie den Proteintransport und die Glykosylierung hemmen, können sie eine Fehllokalisierung oder den Abbau von Proteinen bewirken und so die Funktionsfähigkeit von TMEM102 beeinträchtigen. Darüber hinaus können Verbindungen, die die Ionenhomöostase und die Kalziumsignalübertragung stören, wie Monensin und Xestospongin C, tiefgreifende Auswirkungen auf die Regulierung und Aktivität von Transmembranproteinen haben. Diese Veränderungen in der zellulären Signalübertragung und Homöostase können die Funktion oder Expression von TMEM102 modulieren, indem sie ein zelluläres Umfeld schaffen, das für seinen normalen Betrieb ungünstig ist.

Siehe auch...

Artikel 581 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung