Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMED1 Inhibitoren

Gängige TMED1 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Golgicide A CAS 1005036-73-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Exo1 CAS 461681-88-9.

TMED1-Inhibitoren bilden eine Gruppe von Chemikalien, die vorwiegend auf die breiteren zellulären Prozesse und Wege abzielen, mit denen TMED1 in Verbindung steht, insbesondere auf den vesikulären Proteintransport. Brefeldin A beispielsweise baut den Golgi-Apparat ab und behindert direkt den Proteintransport zwischen dem ER und dem Golgi, wodurch die Funktionen von TMED1 möglicherweise unterdrückt werden. In ähnlicher Weise führt Golgizid A durch Hemmung des GBF1 ARF-GEF zu einer Störung des Golgi-Apparats, was indirekte Auswirkungen auf Proteine wie TMED1 hat, die am Transport zwischen ER und Golgi beteiligt sind.

Monensin, ein Ionophor, beeinflusst die Funktion des Golgi durch Modulation seines internen pH-Werts, was zu Veränderungen des normalen Proteinhandels führt. Mikrotubuli, die für die Vesikelbewegung innerhalb der Zellen unerlässlich sind, können durch Nocodazol destabilisiert werden, wodurch Prozesse, an denen TMED1 beteiligt ist, gestört werden. Ein einzigartiger Ansatz ist bei Swainsonin und Tunicamycin zu beobachten. Während Swainsonin die Proteinverarbeitung im Golgi durch Hemmung der Mannosidase II behindert, stoppt Tunicamycin die N-gebundene Glykosylierung im ER, was die Flugbahn und die Verarbeitung von Proteinen beeinflussen kann und möglicherweise die Rolle von TMED1 beeinträchtigt.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung