Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIP30 Inhibitoren

Gängige TIP30 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Mitomycin C CAS 50-07-7.

TIP30-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des TIP30-Proteins, auch bekannt als TAT-interaktives Protein 30, zu hemmen. TIP30 ist ein multifunktionales Protein, das bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle spielt, unter anderem bei der Gentranskription, der Signaltransduktion, der Apoptose und der zellulären Reaktion auf Stress. Inhibitoren von TIP30 werden in erster Linie für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern und Forschern als wichtige Instrumente zur Erforschung der komplizierten Mechanismen, die diesen Zellfunktionen zugrunde liegen und wie sie durch die Anwesenheit oder Abwesenheit von TIP30 beeinflusst werden.

Bei TIP30-Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder chemische Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie mit dem TIP30-Protein interagieren und dessen normale Funktion stören. Durch die Hemmung von TIP30 können diese Verbindungen potenziell zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Genexpression, der Zellsignalisierung und der Stressreaktion zusammenhängen, und Einblicke in die Folgen solcher Störungen für das Verhalten und die Funktion von Zellen liefern. Forscher setzen TIP30-Inhibitoren im Labor ein, um die spezifischen Funktionen von TIP30 in Zellen und Geweben zu manipulieren, und tragen so zu einem tieferen Verständnis der Rolle bei, die dieses Protein in verschiedenen zellulären Prozessen spielt. Obwohl TIP30-Inhibitoren eine breitere Bedeutung haben können, besteht ihr Hauptzweck darin, die Wissenschaftler bei der Entschlüsselung der molekularen Feinheiten der durch TIP30 vermittelten zellulären Funktionen zu unterstützen.

Siehe auch...

Artikel 31 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung