Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIAF-1 Aktivatoren

Gängige TIAF-1 Activators sind unter underem Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, LY 364947 CAS 396129-53-6, SP600125 CAS 129-56-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

Zu den TIAF-1-Aktivatoren gehört eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die über verschiedene indirekte Mechanismen die Expression oder Aktivität von TIAF-1 in zellulären Signalwegen verstärken. Diese Chemikalien zielen häufig auf zelluläre Stressreaktionen ab, wie z. B. die Reaktion auf ungefaltete Proteine oder die Autophagie, sowie auf wichtige Signaltransduktionswege, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die TGF-β-Signalgebung, MAPK-Signalgebung und Wnt/β-Catenin-Signalgebung. Über diese Wege setzen Zellen eine Kaskade von transkriptionellen und posttranslationalen Ereignissen in Gang, die auf die Förderung des Zellüberlebens abzielen und die Hochregulierung oder Stabilisierung von TIAF-1 beinhalten können.

Die indirekte Aktivierung von TIAF-1 durch diese Verbindungen ist das Ergebnis ihrer Fähigkeit, zelluläre Bedingungen zu schaffen, die die Expression von anti-apoptotischen und überlebensfördernden Genen erfordern. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin führen zu epigenetischen Veränderungen, die zur Transkription einer Vielzahl von Überlebensgenen führen können. In ähnlicher Weise können Proteasom-Inhibitoren wie MG132 zur Stabilisierung von Proteinen führen, die an anti-apoptotischen Signalwegen beteiligt sind, und so zu einem Umfeld beitragen, das die Aktivität von TIAF-1 begünstigt.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung