Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THSD7A Inhibitoren

Gängige THSD7A Inhibitors sind unter underem Doxorubicin CAS 23214-92-8, Methotrexate CAS 59-05-2, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

THSD7A-Inhibitoren bilden eine Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des THSD7A-Proteins zu hemmen. THSD7A, auch bekannt als Thrombospondin Typ-1-Domäne-enthaltendes 7A, ist ein Protein, das in verschiedenen Geweben vorkommt und verschiedene Rollen in zellulären Prozessen spielt, darunter Zelladhäsion, Migration und Angiogenese. THSD7A-Inhibitoren werden hauptsächlich in der Forschung entwickelt und eingesetzt, um die grundlegenden biologischen Funktionen im Zusammenhang mit diesem Protein zu untersuchen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für Molekularbiologen und Zellbiologen, die die komplizierten Mechanismen erforschen wollen, die der Zelladhäsion, der Gewebeentwicklung und anderen Prozessen, an denen THSD7A beteiligt ist, zugrunde liegen.

THSD7A-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle oder chemische Verbindungen, die mit dem THSD7A-Protein interagieren und dessen normale Funktion beeinträchtigen. Durch die Hemmung von THSD7A können diese Verbindungen Prozesse im Zusammenhang mit Zelladhäsion, Angiogenese und Gewebeumformung modulieren und Forschern Einblicke in die Folgen solcher Störungen für das Zellverhalten und die Gewebeentwicklung geben. Wissenschaftler verwenden THSD7A-Inhibitoren in Laborumgebungen, um die spezifischen Funktionen von THSD7A in Zellen und Geweben zu untersuchen und die Rolle dieses Proteins in verschiedenen physiologischen Prozessen zu beleuchten. THSD7A-Inhibitoren können zwar über die Grundlagenforschung hinaus eingesetzt werden, ihr Hauptzweck besteht jedoch darin, Wissenschaftlern bei der Entschlüsselung der molekularen Feinheiten von THSD7A-vermittelten zellulären Funktionen zu helfen.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung