Artikel 281 von 290 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-(chloroacetyl)-4-[(5-chlorothien-2-yl)methyl]piperazine hydrochloride | sc-345071 sc-345071A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
1-(Chloracetyl)-4-[(5-chlorothien-2-yl)methyl]piperazinhydrochlorid weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Piperazin- und Thiophenkomponenten zurückzuführen sind. Die Chloracetylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die Chlorothiophenkomponente führt deutliche elektronische Effekte ein, die die Stabilität der Verbindung und die Interaktion mit anderen Nukleophilen beeinflussen. Die Hydrochloridform verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und begünstigt verschiedene chemische Wege. | ||||||
ethyl 2-(4-chlorobenzyl)-4-mercapto-5-methylthieno[2,3-d]pyrimidine-6-carboxylate | sc-353388 sc-353388A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
Ethyl-2-(4-chlorbenzyl)-4-mercapto-5-methylthieno[2,3-d]pyrimidin-6-carboxylat weist aufgrund seiner Thieno[2,3-d]pyrimidinstruktur, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Mercaptogruppe erhöht seine Nukleophilie, so dass es an thiolhaltigen Reaktionen teilnehmen kann. Darüber hinaus trägt der Ethylester zu seiner Lipophilie bei, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in der organischen Synthese auswirkt, während der Chlorbenzyl-Substituent die elektronische Verteilung moduliert und die Reaktionskinetik beeinflusst. | ||||||
methyl 5-(piperazin-1-ylsulfonyl)thiophene-3-carboxylate hydrochloride | sc-353975 sc-353975A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
Methyl-5-(piperazin-1-ylsulfonyl)thiophen-3-carboxylat-Hydrochlorid zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die auf seinen Thiophenkern zurückzuführen sind, der starke elektronenabgebende Wechselwirkungen ermöglicht. Der Piperazin-Anteil verbessert die Löslichkeit und bietet Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen, was die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Die Sulfonylgruppe trägt zu einer erhöhten Polarität bei, was sich auf die Stabilität der Verbindung und ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt, während die Carboxylatfunktionalität eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung mit Metallionen spielt, was die Vielseitigkeit der Verbindung in synthetischen Verfahren erhöht. | ||||||
5-(4-chlorophenyl)-2-{[5-(4-chlorophenyl)-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidin-2-yl]methyl}thieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-350043 sc-350043A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
5-(4-Chlorphenyl)-2-{[5-(4-Chlorphenyl)-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidin-2-yl]methyl}thieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on weist aufgrund seines dualen Thiophen- und Pyrimidingerüsts faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Chlorphenylgruppen verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert die Stabilität im festen Zustand. Die einzigartige Thieno-Pyrimidin-Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, während die Keto-Funktionalität tautomere Verschiebungen bewirken kann, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, robuste intermolekulare Wechselwirkungen zu bilden, kann auch die Komplexierung mit verschiedenen Substraten erleichtern, was ihre potenziellen Anwendungen in der synthetischen Chemie erweitert. | ||||||
2-Iodo-benzo[b]thiophene | 36748-89-7 | sc-357554 sc-357554A | 1 g 5 g | $1900.00 $4850.00 | ||
2-Iod-benzo[b]thiophen ist ein charakteristisches Thiophen-Derivat, das sich durch seinen Iod-Substituenten auszeichnet, der seine Reaktivität und elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein des Iodatoms erhöht die Elektrophilie der Verbindung und macht sie zu einem erstklassigen Kandidaten für nukleophile Angriffe in verschiedenen Reaktionen. Ihre planare Struktur fördert starke π-π-Wechselwirkungen, was zu ihrer Stabilität im festen Zustand beiträgt. Darüber hinaus erleichtert der einzigartige Thiophenring der Verbindung verschiedene Synthesewege, die eine selektive Funktionalisierung und Komplexierung mit anderen Molekülen ermöglichen, wodurch ihr Nutzen für fortgeschrittene Materialien und die organische Synthese erweitert wird. | ||||||
1-benzyl-3-thien-2-yl-1H-pyrazole-4-carboxylic acid | sc-338995 sc-338995A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
1-Benzyl-3-thien-2-yl-1H-pyrazol-4-carbonsäure ist ein bemerkenswertes Thiophenderivat, das sich durch seine einzigartige Pyrazol- und Carbonsäurefunktionalität auszeichnet. Die Verbindung weist aufgrund ihrer Carbonsäuregruppe starke Wasserstoffbindungseigenschaften auf, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Thienylgruppe trägt zu einer signifikanten Delokalisierung von π-Elektronen bei und erleichtert so verschiedene Reaktionswege. Die strukturelle Starrheit der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Metallionen, was Anwendungen in der Koordinationschemie fördert. | ||||||
3-benzyl-6-ethyl-2-mercaptothieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-346532 sc-346532A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
3-Benzyl-6-ethyl-2-mercaptothieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on ist ein charakteristisches Thiophenderivat, das sich durch seine Mercapto- und Pyrimidinonfunktionalität auszeichnet. Das Vorhandensein der Thiolgruppe erhöht die Nukleophilie, so dass es an verschiedenen elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Seine einzigartige Thieno-Pyrimidin-Struktur fördert intramolekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Stabilität beeinflussen. Darüber hinaus trägt der Ethylsubstituent der Verbindung zu sterischen Effekten bei, die sich auf ihre Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
N-(thien-2-ylmethyl)adamantan-1-amine hydrochloride | sc-354959 sc-354959A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
N-(Thien-2-ylmethyl)adamantan-1-amin-Hydrochlorid ist ein bemerkenswertes Thiophen-Derivat mit einem Thienyl-Anteil, der seine elektronischen Eigenschaften verbessert. Der Adamantan-Kern bildet ein starres Gerüst und fördert einzigartige sterische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Amingruppe ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen begünstigen. Ihre strukturellen Merkmale tragen zu einzigartigen Löslichkeitsprofilen und Reaktivitätsmustern in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
5-(4-Fluoro-phenyl)-2-mercapto-6-methyl-3-phenyl-3H-thieno[2,3-d]pyrimidin-4-one | sc-350075 sc-350075A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
5-(4-Fluorphenyl)-2-mercapto-6-methyl-3-phenyl-3H-thieno[2,3-d]pyrimidin-4-on ist ein Thiophen-Derivat, das sich durch seine einzigartige Thieno-Pyrimidin-Struktur auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Elektronendonorierung verbessert. Das Vorhandensein der Fluorphenylgruppe führt zu erheblichen Dipolwechselwirkungen, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht die Mercaptogruppe eine vielseitige Koordination mit Metallionen, wodurch sich seine elektronischen Eigenschaften ändern und verschiedene Reaktionswege erleichtert werden. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Merkmale tragen zu einzigartigen Löslichkeits- und Interaktionsprofilen in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
ethyl 2-{[(4-bromophenyl)thio]methyl}-4-chloro-5-methylthieno[2,3-d]pyrimidine-6-carboxylate | sc-353410 sc-353410A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
Ethyl-2-{[(4-bromophenyl)thio]methyl}-4-chlor-5-methylthieno[2,3-d]pyrimidin-6-carboxylat weist aufgrund seines Thieno-Pyrimidin-Gerüsts, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, eine faszinierende Reaktivität auf. Der Bromphenylsubstituent verstärkt den elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Seine Esterfunktionalität trägt zu einer einzigartigen hydrolytischen Stabilität bei, während die Chlorgruppe eine Halogenbindung eingehen kann, die den molekularen Aufbau und die Reaktivität in komplexen Systemen beeinflusst. |