Artikel 231 von 240 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-mercapto-7-methyl-5,6,7,8-tetrahydro[1]benzothieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-342907 sc-342907A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
2-Mercapto-7-methyl-5,6,7,8-tetrahydro[1]benzothieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on weist aufgrund seiner kondensierten heterozyklischen Struktur faszinierende Eigenschaften auf. Die Thiophengruppe verstärkt seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe, was zu einzigartigen Ladungstransferwechselwirkungen führt. Die Thiolgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und eine potenzielle Metallkoordination, was die Reaktivitätsmuster beeinflusst. Auch die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Konformationsdynamik und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
6,7-Dimethoxy-1-thiophen-2-yl-1,2,3,4-tetrahydro-isoquinoline | sc-357947 sc-357947A | 250 mg 1 g | $285.00 $584.00 | |||
6,7-Dimethoxy-1-thiophen-2-yl-1,2,3,4-tetrahydro-isochinolin weist aufgrund seines fusionierten Isochinolin- und Thiophengerüsts besondere elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht die Elektronendichte und ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität durch ihre Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionen teilzunehmen, die durch ihre stereochemische Anordnung beeinflusst wird, die ihre räumliche Orientierung und Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst. | ||||||
Compound 15e | 371943-05-4 | sc-202551 sc-202551A | 1 mg 5 mg | $51.00 $206.00 | ||
Die Verbindung 15e, ein Thiophenderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf das erweiterte konjugierte System zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Schwefel im Thiophenring trägt zu einer einzigartigen Ladungstransferdynamik bei, die die Elektronenmobilität erhöht. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität bei Cycloadditionen, die durch ihre sterische und elektronische Umgebung beeinflusst wird. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Gesamtstabilität und Reaktivität auswirkt. | ||||||
2-(chloromethyl)-6-phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-340194 sc-340194A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-(Chlormethyl)-6-phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on weist aufgrund seiner fusionierten Thiophen- und Pyrimidinstruktur besondere elektronische Eigenschaften auf, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglichen. Die Chlormethylgruppe erhöht die elektrophile Reaktivität und ermöglicht selektive Substitutionsreaktionen. Seine planare Geometrie fördert wirksame intermolekulare Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Das Reaktivitätsprofil dieser Verbindung wird außerdem durch die Phenylgruppe moduliert, die die sterische Hinderung und die elektronische Verteilung beeinflusst. | ||||||
6-ethyl-2-mercapto-3-(3-methoxypropyl)thieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-351416 sc-351416A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
6-Ethyl-2-mercapto-3-(3-methoxypropyl)thieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf sein Thiophen- und Pyrimidin-Gerüst zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Ethyl- und Mercaptogruppen erhöht die Nukleophilie und ermöglicht vielfältige Reaktionswege. Seine einzigartige Molekülkonformation fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus führt der Methoxypropyl-Substituent zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen modulieren können. | ||||||
7-tert-Butyl-2-mercapto-3-(5-methoxy-2-methyl-phenyl)-5,6,7,8-tetrahydro-3H-benzo[4,5]thieno[2,3-d]pyrimidin-4-one | sc-351530 sc-351530A | 1 g 5 g | $325.00 $970.00 | |||
7-tert-Butyl-2-mercapto-3-(5-methoxy-2-methyl-phenyl)-5,6,7,8-tetrahydro-3H-benzo[4,5]thieno[2,3-d]pyrimidin-4-on weist aufgrund seiner komplexen Thiophen- und benzokondensierten Pyrimidinstruktur charakteristische Eigenschaften auf. Die tert-Butyl- und Mercaptogruppen erhöhen die Elektronendichte und erleichtern nukleophile Angriffe. Seine einzigartige Stereochemie begünstigt spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die Methoxy- und Methylsubstituenten stellen ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
2-methoxyethyl 2-(chloromethyl)-5-methyl-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidine-6-carboxylate | sc-342957 sc-342957A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-Methoxyethyl-2-(Chlormethyl)-5-methyl-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidin-6-carboxylat weist aufgrund seines Thieno-Pyrimidin-Gerüsts faszinierende Eigenschaften auf. Die Chlormethylgruppe dient als reaktive Stelle, die die elektrophile Substitution fördert und die Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erhöht. Das Vorhandensein der Methoxyethylgruppe beeinflusst die Löslichkeit und Polarität, während die Carbonylgruppe zur Wasserstoffbrückenbindung beiträgt und damit die molekularen Wechselwirkungen und die Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
4-methylmorpholin-4-ium 3-cyano-6-thien-2-yl-5-(trifluoroacetyl)pyridine-2-thiolate | sc-352534 sc-352534A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
4-Methylmorpholin-4-ium-3-Cyano-6-thien-2-yl-5-(trifluoracetyl)pyridin-2-thiolat weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Thiolat- und Cyanofunktionalitäten zurückzuführen sind. Die Thiolatgruppe erhöht die Nukleophilie und erleichtert dadurch verschiedene Kupplungsreaktionen. Darüber hinaus führt die Trifluoracetylgruppe zu erheblichen elektronenziehenden Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Die Thienyl- und Pyridin-Komponenten tragen zu faszinierenden π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sich auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
({[6-(ethoxycarbonyl)-5-methyl-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidin-2-yl]methyl}sulfonyl)acetic acid | 742118-89-4 | sc-352961 sc-352961A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | ||
Die Verbindung {[6-(Ethoxycarbonyl)-5-methyl-4-oxo-3,4-dihydrothieno[2,3-d]pyrimidin-2-yl]methyl}sulfonyl)essigsäure weist besondere Eigenschaften als Thiophenderivat auf. Seine Sulfonylgruppe erhöht die elektrophile Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an nukleophilen Substitutionsreaktionen. Der Ethoxycarbonyl-Anteil trägt zu seinem Löslichkeitsprofil bei, während die Thieno-Pyrimidin-Struktur einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen fördert, die die Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
3-cyclopentyl-2-mercapto-3,5,6,7-tetrahydro-4H-cyclopenta[4,5]thieno[2,3-d]pyrimidin-4-one | sc-346832 sc-346832A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
3-Cyclopentyl-2-mercapto-3,5,6,7-tetrahydro-4H-cyclopenta[4,5]thieno[2,3-d]pyrimidin-4-on weist als Thiophenderivat faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Mercaptogruppe erhöht seine Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege, einschließlich Thiol-En-Reaktionen. Der Cyclopentyl-Substituent trägt zu sterischen Effekten bei, die die molekulare Konformation und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht das kondensierte Thieno-Pyrimidin-Gerüst einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf seine elektronischen Eigenschaften und sein Potenzial zur Komplexbildung auswirken. |