Artikel 151 von 160 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thiophene-2-carbothioamide | 20300-02-1 | sc-264424 sc-264424A | 1 g 5 g | $80.00 $280.00 | ||
Thiophen-2-carbothioamid weist aufgrund seines Thiophenrings und seiner Amidfunktionalität faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Schwefelatoms erhöht seine Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln zu bilden, kann die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus fördert die planare Struktur der Verbindung eine wirksame π-Konjugation, die zu einem einzigartigen photophysikalischen Verhalten führen kann, was sie zu einem Kandidaten für materialwissenschaftliche Studien macht. | ||||||
2,2′-Bithiophene | 492-97-7 | sc-321969 sc-321969A | 5 g 25 g | $80.00 $330.00 | ||
2,2'-Bithiophen zeichnet sich durch sein erweitertes π-konjugiertes System aus, das seine elektronischen Eigenschaften verbessert und den Ladungstransport erleichtert. Die einzigartige Dithiophenstruktur der Verbindung ermöglicht erhebliche intramolekulare Wechselwirkungen, die ihre Stabilität und Reaktivität beeinflussen. Ihre planare Geometrie fördert eine starke π-π-Stapelung, die ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Schwefelatomen zu seinen besonderen optischen Eigenschaften bei, was es zu einem interessanten Thema für die organische Elektronik und die Materialforschung macht. | ||||||
4-Bromothiophene-2-acetonitrile | 160005-43-6 | sc-316036 sc-316036A | 5 g 25 g | $60.00 $306.00 | ||
4-Bromthiophen-2-acetonitril weist einen Thiophenring auf, der seine Reaktivität durch das Vorhandensein von funktionellen Brom- und Acetonitrilgruppen erhöht. Das Bromatom bringt elektrophile Eigenschaften mit sich, die nukleophile Substitutionsreaktionen begünstigen. Die elektronenziehende Acetonitrilgruppe beeinflusst das Dipolmoment der Verbindung und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht vielfältige Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
5-Bromothiophene-2-carbonitrile | 2160-62-5 | sc-254796 | 1 g | $103.00 | ||
5-Bromthiophen-2-carbonitril zeichnet sich durch sein Thiophengerüst aus, das durch das Vorhandensein des Bromatoms und der Carbonitrilgruppe bedeutende elektronische Eigenschaften aufweist. Das Brom erhöht die Elektrophilie und fördert verschiedene Substitutionsreaktionen, während die Carbonitrilgruppe zu starken Dipolwechselwirkungen beiträgt, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht selektive Wege in der synthetischen Chemie, die die Bildung verschiedener Derivate erlauben. | ||||||
2-Bromo-5-nitrothiophene | 13195-50-1 | sc-225226 | 1 g | $30.00 | ||
2-Brom-5-nitrothiophen weist einen Thiophenring auf, der aufgrund der Anwesenheit von Brom- und Nitrosubstituenten bemerkenswerte elektronische Eigenschaften aufweist. Das Bromatom erhöht die elektrophile Eigenschaft der Verbindung und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Gleichzeitig führt die Nitrogruppe starke elektronenziehende Effekte ein, die die Reaktivität erhöhen und die Wechselwirkung der Verbindung mit Nukleophilen beeinflussen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht maßgeschneiderte Synthesewege und die Bildung von komplexen Derivaten. | ||||||
4-Thien-2-ylpiperidin-4-ol | sc-317094 | 500 mg | $360.00 | |||
4-Thien-2-ylpiperidin-4-ol zeichnet sich durch seinen Thiophen-Anteil aus, der zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften und seinem Potenzial für π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt. Die Hydroxylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen. Diese Verbindung kann verschiedene Reaktionswege einschlagen, darunter elektrophile Substitutionen und nukleophile Additionen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Funktionalisierung und ebnen den Weg für innovative Derivate. | ||||||
4,5-Dimethylthiophene-3-carboxylic acid | 19156-52-6 | sc-317151 | 500 mg | $278.00 | ||
4,5-Dimethylthiophen-3-carbonsäure weist einen Thiophenring auf, der bemerkenswert elektronenreiche Eigenschaften verleiht und starke Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglicht. Die Carbonsäuregruppe verstärkt den Säuregrad, fördert Protonentransferreaktionen und ermöglicht die Bildung stabiler Anionen. Ihre einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, ihre Konformationsdynamik und Reaktivitätsprofile beeinflussen. | ||||||
5,6-Dihydro-4H-cyclopenta[b]thiophene-2-carbonylchloride | 142329-25-7 | sc-319107 sc-319107A | 500 mg 1 g | $306.00 $410.00 | ||
5,6-Dihydro-4H-Cyclopenta[b]thiophen-2-carbonylchlorid weist als Säurechlorid eine einzigartige Reaktivität auf, die sich durch seine elektrophile Carbonylgruppe auszeichnet, die leicht eine nukleophile Acylsubstitution eingeht. Das Vorhandensein des Cyclopentathiophenanteils erhöht seine Stabilität und beeinflusst die Reaktionskinetik, so dass selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen möglich sind. Seine ausgeprägte Ringstruktur trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die verschiedene synthetische Umwandlungen erleichtern und gleichzeitig ein robustes Reaktivitätsprofil aufrechterhalten. | ||||||
6-Ethyl-2-thien-2-ylquinoline-4-carboxylic acid | sc-325886 | 500 mg | $135.00 | |||
6-Ethyl-2-thien-2-ylchinolin-4-carbonsäure weist als Thiophenderivat faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch die Fähigkeit, aufgrund der funktionellen Gruppe der Carbonsäure starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden. Diese Verbindung weist einen bemerkenswerten Säuregrad auf, der ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflussen kann. Das Vorhandensein der Ethyl- und Thienylgruppen führt zu sterischen Hindernissen, die die Ausrichtung und Selektivität elektrophiler Angriffe beeinflussen und somit maßgeschneiderte Synthesewege ermöglichen. | ||||||
UBP 310 | 902464-46-4 | sc-361389 sc-361389A | 10 mg 50 mg | $169.00 $615.00 | 1 | |
UBP 310, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöhen. Das Vorhandensein von Schwefel im Thiophenring trägt zu seiner Fähigkeit bei, an Ladungsübertragungswechselwirkungen teilzunehmen, was sein Verhalten bei Redoxreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus erleichtert die planare Struktur der Verbindung die π-π-Stapelung, die ihre Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen kann, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen bei Reaktionen führt. |