Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THADA Inhibitoren

Gängige THADA Inhibitors sind unter underem AM 404 CAS 183718-77-6, Ivermectin CAS 70288-86-7, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Pyrvinium Pamoate CAS 3546-41-6.

Die Klasse der als THADA-Inhibitoren bekannten Verbindungen stellt eine vielfältige Sammlung chemischer Wirkstoffe dar, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität des THADA-Gens zu modulieren, identifiziert und erforscht wurden. THADA, oder Thyroid Adenoma-Associated, ist ein Gen, das an verschiedenen zellulären Prozessen und Krankheitszuständen beteiligt ist. THADA-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten molekularen Komponenten innerhalb der zellulären Maschinerie interagieren, die mit der Funktion von THADA in Verbindung stehen. Durch diese Interaktionen zielen diese Verbindungen darauf ab, die normale Genexpression, Regulation oder nachgeschaltete Signalwege von THADA zu stören. Chemisch gesehen umfassen THADA-Inhibitoren eine Reihe von Strukturklassen, darunter synthetische Moleküle und natürlich vorkommende Verbindungen. Diese Inhibitoren sind darauf ausgelegt, die Aktivität von THADA durch Beeinflussung seiner Transkription, Translation oder Protein-Protein-Interaktionen zu stören. Die Mechanismen, durch die THADA-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, können je nach Verbindung und den spezifischen THADA-bezogenen Prozessen, auf die sie abzielen, erheblich voneinander abweichen. Einige THADA-Inhibitoren können sich direkt an THADA selbst binden und so seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Molekülen oder DNA-Sequenzen, die für seine Funktion entscheidend sind, beeinträchtigen. Andere könnten auf assoziierte Moleküle abzielen, die mit THADA bei der Ausführung seiner zellulären Aufgaben zusammenarbeiten. Auf diese Weise beeinflussen diese Inhibitoren zelluläre Prozesse, an denen THADA beteiligt ist, ohne die Struktur von THADA direkt zu beeinflussen.

Das Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von THADA-Inhibitoren ist für die Entwicklung und Verfeinerung von Verbindungen mit verbesserten inhibitorischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Forscher untersuchen systematisch, wie sich strukturelle Veränderungen auf die Wirksamkeit, Spezifität und Selektivität dieser Verbindungen auswirken, um wirksamere Instrumente zur Untersuchung der Funktionen von THADA zu entwickeln. Die Erforschung von THADA-Inhibitoren liefert nicht nur Erkenntnisse über die Mechanismen der Genregulation und zelluläre Prozesse, sondern trägt auch zu unserem Verständnis der Beteiligung von THADA an Krankheitszuständen bei. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Forschung, die darauf abzielt, die komplexen molekularen Netzwerke, die mit THADA und seinen nachgeschalteten Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie verbunden sind, zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Ivermectin ist ein Mittel, das bei Parasiteninfektionen eingesetzt wird. Einige Studien legen nahe, dass es auch THADA hemmen könnte, indem es möglicherweise die mit THADA verbundenen Signalwege beeinflusst.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A ist ein Naturprodukt, das auf sein Potenzial zur Hemmung der THADA-Expression untersucht wurde. Es wurde vermutet, dass es THADA-assoziierte Prozesse in bestimmten zellulären Kontexten modulieren kann.

Pyrvinium Pamoate

3546-41-6sc-476920A
sc-476920
250 mg
500 mg
$224.00
$414.00
(0)

Pyrviniumpamoat ist ein zugelassenes antiparasitäres Mittel. Einige Studien legen nahe, dass es hemmende Wirkungen auf THADA-assoziierte Signalwege haben könnte.