TEX10-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TEX10 verstärken. Diese Verbindungen wirken, indem sie den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöhen, einen zweiten Botenstoff, der für die Aktivierung von TEX10 entscheidend ist. Die Aktivatoren lassen sich anhand ihres Wirkmechanismus grob in drei Gruppen einteilen. Erstens steigert Forskolin, ein potenter Adenylylzyklase-Aktivator, die Produktion von cAMP, was indirekt zur Aktivierung von TEX10 führt. Zweitens wirken die Phosphodiesterase-Hemmer IBMX, Rolipram und Papaverin, indem sie den Abbau von cAMP hemmen und dadurch hohe intrazelluläre cAMP-Spiegel aufrechterhalten, die schließlich zur Aktivierung von TEX10 führen.
Die Rezeptoragonisten schließlich, darunter Epinephrin, Isoproterenol, Dopamin, Histamin, Salbutamol, PGE2, Glucagon und Terbutalin, binden an ihre jeweiligen Rezeptoren und lösen eine Reihe von zellulären Ereignissen aus, die zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und schließlich zur Aktivierung von TEX10 führen. Indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, führen diese Verbindungen indirekt zur Aktivierung von TEX10.
Siehe auch...
Artikel 91 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|