Chemische Tenrl-Inhibitoren können ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Wege entfalten, indem sie auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung abzielen, die für die Funktion von Tenrl bei der RNA-Bindung und -Regulierung von wesentlicher Bedeutung sind. Erlotinib, ein bekannter EGFR-Inhibitor, kann die EGFR-vermittelten Signalwege behindern, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Tenrl wesentlich sein können, und so indirekt zu dessen Hemmung führen. In ähnlicher Weise ist mTOR eine zentrale Kinase bei der Regulierung der Proteinsynthese, und die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann zu einer allgemeinen Herunterregulierung der Proteinsynthesemaschinerie führen, zu der auch RNA-bindende Proteine wie Tenrl gehören. Der PI3K/Akt-Signalweg, auf den LY294002 und Wortmannin abzielen, ist ein weiterer kritischer Signaltransduktionsweg, der bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der RNA-Prozesse, eine zentrale Rolle spielt. Durch die Hemmung von PI3K können diese Wirkstoffe die nachgeschalteten Signalwege unterdrücken, die für die Aktivität von Tenrl im RNA-Stoffwechsel erforderlich sind.
Die MAPK/ERK- und p38-MAPK-Signalwege, die von U0126 bzw. SB203580 gehemmt werden, sind dafür bekannt, dass sie die Aktivitäten von RNA-bindenden Proteinen beeinflussen. Die Hemmung dieser Wege kann die Phosphorylierungszustände von Proteinen verändern und damit möglicherweise den Aktivierungszustand stören, den Tenrl benötigt, um seine RNA-Ziele zu binden und zu regulieren. SP600125, das auf JNK abzielt, kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und die mRNA-Stabilität stören, Wege, an denen Tenrl wahrscheinlich beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. KN-93 und Bisindolylmaleimid I, die auf CaMKII bzw. PKC abzielen, können die mRNA-Verarbeitung und das Spleißen beeinträchtigen. Da man annimmt, dass Tenrl an diesen Prozessen beteiligt ist, kann die Hemmung von CaMKII und PKC die Interaktion von Tenrl mit RNA-Molekülen beeinträchtigen. Darüber hinaus können Go6983 und Ro-31-8220, beides Breitspektrum-PKC-Inhibitoren, die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb von Stoffwechselwegen, die für die RNA-bezogenen Funktionen von Tenrl entscheidend sind, verhindern und damit seine funktionelle Aktivität hemmen.
Siehe auch...
Artikel 51 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|