Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAF I p110_TAF I p95 Inhibitoren

Gängige TAF I p110_TAF I p95 Inhibitors sind unter underem Camptothecin CAS 7689-03-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Rocaglamide CAS 84573-16-0, Cordycepin CAS 73-03-0 und Betulinic Acid CAS 472-15-1.

TAF I p110- und TAF I p95-Inhibitoren bilden eine spezielle chemische Klasse von Molekülen, die auf bestimmte Proteine abzielen, die an der Transkriptionsregulierung und dem Chromatinumbau in der Zelle beteiligt sind. TAF I p110 und TAF I p95 sind Untereinheiten des TFIID-Komplexes, der ein integraler Bestandteil der Transkriptionsmaschinerie ist, die für die Einleitung der Transkription von proteinkodierenden Genen verantwortlich ist. Diese Untereinheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, indem sie den Aufbau des Prä-Initiationskomplexes an Genpromotoren unterstützen. TAF I p110, auch bekannt als TAF6, und TAF I p95, auch bekannt als TAF9, tragen zur Stabilität und Funktion des TFIID-Komplexes bei, indem sie die Rekrutierung von RNA-Polymerase II und anderen Transkriptionsfaktoren an die Promotorregion von Genen erleichtern.

Inhibitoren, die auf TAF I p110 und TAF I p95 abzielen, sollen die Interaktionen zwischen diesen Untereinheiten und anderen Komponenten der Transkriptionsmaschinerie stören und so den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion des TFIID-Komplexes beeinträchtigen. Durch die Modulation der Aktivität dieser wichtigen Transkriptionsregulatoren können diese Inhibitoren die Genexpressionsmuster und die zellulären Reaktionen auf verschiedene Umweltsignale beeinflussen. Die Forschung zu TAF I p110- und TAF I p95-Inhibitoren zielt in erster Linie darauf ab, unser Verständnis der komplizierten Mechanismen zu verbessern, die der Gentranskription und der Chromatindynamik im Zellkern zugrunde liegen, was Auswirkungen auf eine Vielzahl biologischer Prozesse hat.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung