Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAAR7B Aktivatoren

Gängige TAAR7B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9 und Zinc CAS 7440-66-6.

TAAR7B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die das gemeinsame Potenzial haben, den G-Protein-gekoppelten Rezeptor TAAR7B zu aktivieren. Diese Aktivatoren können entweder direkt mit dem Rezeptor in Kontakt treten, indem sie an die Rezeptorstelle binden, oder indirekt, indem sie die Signalumgebung des Rezeptors beeinflussen. Die Aktivierung von TAAR7B kann zu einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen führen, in erster Linie durch die Modulation von Botenstoffen wie cAMP, einem für viele GPCRs üblichen Signalweg. Der Anstieg des intrazellulären cAMP kann das Signal innerhalb der Zelle weiter verstärken und zu verschiedenen physiologischen Reaktionen führen. Zu diesen Aktivatoren können sowohl endogene Substanzen als auch exogene Wirkstoffe gehören, und ihre Wechselwirkung mit TAAR7B kann aus ihrer Wirkung auf den Rezeptor selbst oder auf verwandte Systeme resultieren, die die Ligandenspiegel regulieren oder die Empfindlichkeit des Rezeptors modulieren.

Die verschiedenen Chemikalien, die zur Klasse der TAAR7B-Aktivatoren gehören, können auf unterschiedliche Weise auf diesen Rezeptor einwirken. Einige können die Konzentration endogener Liganden, die TAAR7B aktivieren, erhöhen, indem sie deren Abbau oder Wiederaufnahme hemmen und so ihre Wirkung verlängern. Andere können in den Signalweg des Rezeptors eingreifen, indem sie die Konformation des Rezeptors verändern oder die Interaktion zwischen Rezeptor und Ligand beeinträchtigen, wodurch die Aktivität des Rezeptors verändert werden kann. Insbesondere von Spurenaminen ist bekannt, dass sie aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit den Neurotransmittern, die traditionell von TAARs erkannt werden, eine Rolle bei der Modulation der Aktivität von TAAR7B spielen. Darüber hinaus können einige Aktivatoren den Rezeptor indirekt beeinflussen, indem sie die Homöostase von Metallionen verändern, die für die ordnungsgemäße Funktion vieler GPCRs, einschließlich TAAR7B, entscheidend sind. Die vielfältigen chemischen Eigenschaften dieser Aktivatoren spiegeln das breite Spektrum an Mechanismen wider, durch die TAAR7B moduliert werden kann, was wiederum die potenzielle Rolle des Rezeptors bei verschiedenen biologischen Prozessen unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, was möglicherweise TAAR7B aktivieren könnte, wenn der Rezeptor an die cAMP-Produktion gekoppelt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Aktivität von GPCRs modulieren; daher könnten sie möglicherweise die TAAR7B-Signalgebung verändern, indem sie die Rezeptorkonformation oder die Interaktion mit Liganden beeinflussen.