Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tβ-4 Y-linked Inhibitoren

Gängige Tβ-4 Y-linked Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Staurosporine CAS 62996-74-1 und GW4869 CAS 6823-69-4.

Tβ-4 Y-gebundene Inhibitoren sind eine Vielzahl von Chemikalien, die auf spezifische biochemische oder zelluläre Wege abzielen, um die Tβ-4 Y-gebundene Aktivität zu modulieren. LY294002 und Wortmannin sind PI3K-Inhibitoren, die durch eine Verringerung der Akt-Phosphorylierung wirken, was sich letztlich auf die Tβ-4 Y-verknüpfte Aktivierung auswirkt, indem sie die Aktinpolymerisation einschränken. In ähnlicher Weise ist Cytochalasin D ein Aktinpolymerisationsinhibitor, der die Fähigkeit von Tβ-4 Y-linked, Aktinfilamente zu stabilisieren, direkt beeinträchtigt. Staurosporin hemmt PKC und verhindert dadurch Phosphorylierungsvorgänge, die andernfalls Wege aktivieren würden, an denen Tβ-4 Y-linked beteiligt ist. GW4869 ist ein neutraler Sphingomyelinase-Inhibitor, der den Ceramid-Spiegel verändert und damit die Membranintegrität beeinträchtigt, in der Tβ-4 Y-linked wirkt. Die Veränderungen der Membraneigenschaften können die funktionellen Beiträge von Tβ-4 Y-linked zur Membranreparatur oder zu Fusionsvorgängen einschränken.

JNK Inhibitor II und NSC23766 sind wesentlich für die Regulierung der Zellmotilität, ein Bereich, in dem Tβ-4 Y-linked ebenfalls eine Rolle spielt. Der JNK-Inhibitor II hemmt die c-Jun-Phosphorylierung und reduziert damit die Aktin-Reorganisation, an der Tβ-4 Y-linked aktiv beteiligt ist. NSC23766, ein Rac1-Inhibitor, beeinflusst die Zellmotilität direkt, indem er die Aktinstabilisierung verändert, ein Vorgang, der durch Tβ-4 Y-linked vermittelt wird. PD98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, sind ausschlaggebend für die Dämpfung des ERK-Signalwegs, was wiederum zur Downregulierung der nachgeschalteten Ziele führt, die Tβ-4 Y-linked stabilisiert. 2-DG hemmt die Glykolyse und beeinträchtigt damit die ATP-Produktion. Diese ATP-Beschränkung schränkt die Tβ-4 Y-vermittelte Zellmotilität ein. KN-93, ein CaMKII-Inhibitor, beeinflusst die Kalzium-Signalübertragung, was sich direkt auf die Aktin-Myosin-Interaktionen auswirkt, bei denen Tβ-4 Y-verknüpft eine regulierende Funktion hat.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung