Date published: 2025-11-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Svs2 Inhibitoren

Gängige Svs2 Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Quercetin CAS 117-39-5 und Berberine CAS 2086-83-1.

Svs2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Svs2-Proteins abzielen und diese hemmen. Svs2 ist eines der Proteine, die von den Samenbläschen produziert werden, und ist an der Aufrechterhaltung der Integrität und Funktionalität der Spermien in der Samenflüssigkeit beteiligt. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Spermien vor Umweltstress nach der Ejakulation, insbesondere durch die Stabilisierung der Spermienmembran. Svs2 ist Teil der komplexen Matrix von Samenplasmaproteinen, die mit Spermien interagieren, um deren Motilität, Kapazitation und Befruchtungspotenzial zu unterstützen. Svs2-Inhibitoren blockieren die Interaktion des Proteins mit Spermien oder anderen Bestandteilen des Samenplasmas und verändern so die schützende und unterstützende Rolle, die Svs2 im Fortpflanzungsprozess spielt. Die chemischen Strukturen von Svs2-Inhibitoren können variieren, wobei verschiedene Verbindungen auf unterschiedliche Aspekte der Funktion von Svs2 abzielen. Einige Inhibitoren können direkt an das Protein binden und es daran hindern, sich mit Spermien zu verbinden, und seine Fähigkeit, die Spermienmembran zu stabilisieren, beeinträchtigen. Andere können die Konformation von Svs2 verändern, seine Fähigkeit zur Integration in die Samenplasmamatrix verringern oder seine Sekretion aus den Samenbläschen beeinträchtigen. Durch die Hemmung von Svs2 können diese Verbindungen die normalen Wechselwirkungen zwischen Spermien und Samenflüssigkeit stören und möglicherweise die Lebensfähigkeit und Funktion der Spermien beeinträchtigen. Die Erforschung von Svs2-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die dem Schutz und der Erhaltung von Spermien im männlichen Fortpflanzungssystem zugrunde liegen, und ermöglicht ein tieferes Verständnis dafür, wie bestimmte Samenproteine zur Fruchtbarkeit und Gesundheit der Spermien beitragen. Dieses Wissen ist entscheidend für die Erforschung der Rolle von Samenblasenproteinen im breiteren Kontext der Reproduktionsbiologie.

Siehe auch...

Artikel 611 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung