Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen SUC1-Antikörpern für die fortgeschrittene Forschung in der Zellbiologie. Die monoklonalen SUC1-Antikörper sind mit einer Vielzahl von Forschungsanwendungen kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). SUC1, auch bekannt als Succinyl-CoA-Synthetase, spielt eine entscheidende Rolle im Zitronensäurezyklus, indem es die Umwandlung von Succinyl-CoA in Succinat katalysiert und dabei GTP oder ATP erzeugt. Das Enzym ist für die Energieproduktion und die Regulierung des Stoffwechsels von entscheidender Bedeutung, was SUC1 zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Zellatmung und Energiestoffwechsel macht. Das Verständnis der Funktion und Regulierung von SUC1 ist entscheidend für die Erforschung verschiedener Stoffwechselstörungen und Krankheiten. Die auf SUC1 ausgerichtete Forschung bringt immer wieder neue Aspekte des zellulären Stoffwechsels und der Energieproduktionswege ans Licht. Die Untersuchung der SUC1-Aktivität hilft den Wissenschaftlern, die Funktion der Mitochondrien und ihre Beziehung zu verschiedenen pathologischen Zuständen besser zu verstehen. Die Rolle von SUC1 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase macht es zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Stoffwechselforschung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, unser Verständnis des Zellstoffwechsels und seiner Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verbessern.