SQSTM1-Inhibitoren gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, selektiv auf das SQSTM1-Protein abzuzielen und dessen Aktivität zu modulieren. SQSTM1, auch bekannt als p62, dient als wichtiges Adapterprotein, das an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Autophagie, Proteinabbau, Immunantwort und zelluläre Signalübertragung. Aufgrund seiner vielseitigen Rolle spielt es eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Stressbedingungen.
Die Inhibitoren dieser Klasse weisen eine hohe Spezifität bei der Bindung an bestimmte Regionen des SQSTM1-Proteins auf. Durch diese Wechselwirkungen stören sie die normale Funktionsweise von SQSTM1 und beeinträchtigen dessen Fähigkeit, Signalkomplexe zusammenzusetzen, beschädigte oder aggregierte Proteine für den Abbau zu markieren oder autophagische Prozesse zu regulieren. Folglich wirkt sich die Hemmung von SQSTM1 auf verschiedene intrazelluläre Signalwege aus, beeinflusst das Gleichgewicht zwischen Überleben und Tod der Zelle und vermittelt Entzündungsreaktionen. Forscher untersuchen aktiv die komplexen Mechanismen, die der Hemmung von SQSTM1 und ihren nachfolgenden Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie zugrunde liegen. Durch ein besseres Verständnis dieser Mechanismen erhoffen sich die Wissenschaftler neue Erkenntnisse über die von SQSTM1 gesteuerten zellulären Prozesse und darüber, wie diese zur allgemeinen Gesundheit und Funktion der Zellen beitragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lys05 | 1391426-24-6 | sc-507532 | 5 mg | $140.00 | ||
Es handelt sich um ein lysosomotropes Mittel, das die Autophagie und SQSTM1 durch Störung der lysosomalen Funktion hemmen kann. |