Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sprm-1 Inhibitoren

Gängige Sprm-1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, (+/-)-JQ1, α-Amanitin CAS 23109-05-9 und DRB CAS 53-85-0.

Sprm-1-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Expression von Sprm-1, einem Transkriptionsfaktor, der an meiotischen Vorgängen und der männlichen Keimzelldifferenzierung beteiligt ist, wirksam verringern oder seine Funktion stören können. Diese Inhibitoren wirken durch eine Vielzahl von Mechanismen, um die Aktivität von Sprm-1 zu verringern. Trichostatin A und SAHA (Vorinostat) zielen beispielsweise auf die Zugänglichkeit von Chromatin ab, was wiederum die Transkriptionsaktivität von Sprm-1 beeinflusst. In der Zwischenzeit greifen 5-Azacytidin und Actinomycin D direkt in die DNA- bzw. RNA-Polymerasen ein, um die von Sprm-1 vermittelte Transkriptionsleistung zu begrenzen.

Flavopiridol und DRB greifen in die Cyclin-abhängige Kinase 9 (CDK9) ein und hemmen die für die Aktivität von Sprm-1 wesentlichen Phosphorylierungsvorgänge. Dieser Ansatz ist bemerkenswert, weil er auf die posttranslationale Modifikation des Proteins abzielt. Andererseits beeinflussen MG-132 und Geldanamycin die Stabilität und Faltung des Sprm-1-Proteins, indem sie proteasomale und Chaperon-vermittelte Pfade manipulieren. Durch das Verständnis der verschiedenen Methoden, mit denen diese Chemikalien Sprm-1 hemmen können, können die Forscher tiefere Einblicke in die Funktion des Proteins und seine Rolle in zellulären Prozessen gewinnen, was gezieltere Untersuchungen in der Grundlagenforschung erleichtert.

Siehe auch...

Artikel 151 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung