Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Spin Traps, Spin Probes and Spin Labels

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Spin Traps, Spin Probes und Spin Labels für verschiedene Anwendungen an. Spin-Fallen, Spin-Sonden und Spin-Etiketten sind spezialisierte Chemikalien, die in der paramagnetischen Elektronenresonanzspektroskopie (EPR) zum Nachweis, zur Identifizierung und zur Quantifizierung von freien Radikalen und anderen paramagnetischen Spezies in verschiedenen Forschungszusammenhängen eingesetzt werden. Spin-Fallen sind Verbindungen, die mit flüchtigen freien Radikalen reagieren, um stabilere Radikaladdukte zu bilden, die dann mittels EPR untersucht werden können, um Einblicke in die Dynamik und die Mechanismen der Bildung und des Zerfalls von Radikalen zu gewinnen. Spin-Sonden sind stabile Radikale, die mit ihrer Umgebung interagieren und es den Forschern ermöglichen, die Mikroumgebungsbedingungen, wie Polarität und Viskosität, in biologischen Membranen oder synthetischen Materialien zu untersuchen. Spin-Labels sind spezifische Moleküle, die kovalent an Proteine, Nukleinsäuren oder andere Makromoleküle gebunden sind und die Untersuchung von Molekülstruktur, -dynamik und -wechselwirkungen durch EPR erleichtern. Diese Instrumente sind von unschätzbarem Wert in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Materialwissenschaft, wo das Verständnis des Verhaltens freier Radikale und der strukturellen Eigenschaften von Makromolekülen entscheidend ist. Sie ermöglichen die detaillierte Untersuchung von oxidativem Stress, enzymatischer Aktivität und der physikalischen Eigenschaften von Polymeren und anderen komplexen Systemen. Santa Cruz Biotechnology bietet eine große Auswahl an hochwertigen Spin Traps, Spinsonden und Spin Labels und unterstützt damit die wissenschaftliche Gemeinschaft bei der Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die zu neuen Entdeckungen und Fortschritten in verschiedenen Forschungsbereichen führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Spin Traps, Spin Probes und Spin Labels zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 90

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MGD sodium salt monohydrate

91840-27-6sc-221941
sc-221941A
50 mg
250 mg
$86.00
$246.00
5
(1)

MGD-Natriumsalz-Monohydrat fungiert als wirksame Spinfalle, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, flüchtige Radikalspezies durch einzigartige Elektronenverlagerung zu stabilisieren. Seine Struktur begünstigt starke Wechselwirkungen mit verschiedenen reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies, was die Empfindlichkeit des Nachweises in komplexen Umgebungen erhöht. Die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässrigen Lösungen erleichtern dynamische Studien der Radikalkinetik und ermöglichen Einblicke in den oxidativen Stress und die Mechanismen der Radikalbildung.

3-Carbamoyl-2,2,5,5-tetramethyl-3-pyrrolidine-1-yloxy

4399-80-8sc-209563
sc-209563A
1 g
5 g
$175.00
$449.00
(0)

3-Carbamoyl-2,2,5,5-tetramethyl-3-pyrrolidin-1-yloxy dient als vielseitige Spinsonde, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Addukte mit freien Radikalen zu bilden. Die charakteristische Pyrrolidin-Ringstruktur ermöglicht eine effektive Elektronenspinresonanz (ESR), die eine detaillierte Analyse der Radikaldynamik ermöglicht. Die sterische Hinderung und die elektronenziehenden Gruppen der Verbindung erhöhen ihre Reaktivität und machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Radikalwegen und das Verständnis molekularer Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen.

4-Isocyanato-TEMPO

88418-69-3sc-206899
10 mg
$360.00
(1)

4-Isocyanato-TEMPO ist eine spezielle Spinfalle, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, freie Radikale durch einzigartige Isocyanat-Wechselwirkungen selektiv einzufangen und zu stabilisieren. Seine charakteristische Nitroxidkomponente erleichtert Elektronenspinresonanz (ESR)-Studien, die Einblicke in die Radikalbildungs- und -zerfallskinetik ermöglichen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronische Struktur beeinflusst, was eine nuancierte Erforschung radikaler Mechanismen ermöglicht und das Verständnis komplexer molekularer Verhaltensweisen in verschiedenen Systemen verbessert.

1-Acetyl-2,2,5,5-tetramethyl-Δ3-pyrroline-3-methyl Methanethiosulfonate

244641-23-4sc-208587
10 mg
$410.00
(0)

1-Acetyl-2,2,5,5-tetramethyl-Δ3-pyrrolin-3-methyl Methanethiosulfonat dient als wirksame Spinsonde, die aufgrund ihrer einzigartigen Pyrrolinstruktur flüchtige Radikalspezies nachweisen kann. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, an spezifischen Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Die charakteristische Thiosulfonatgruppe verstärkt die Wechselwirkung mit Radikalen und ermöglicht detaillierte kinetische Studien und die Aufklärung von Radikalwegen in verschiedenen chemischen Umgebungen.

FDMPO

sc-221609
10 mg
$275.00
(1)

FDMPO ist eine vielseitige Spinfalle, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Addukte mit freien Radikalen zu bilden, was die Untersuchung der Dynamik von Radikalen erleichtert. Seine besondere Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit reaktiven Spezies und ermöglicht eine präzise Überwachung der Bildung und des Zerfalls von Radikalen. Die elektronenreiche Umgebung der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und macht sie zu einem ausgezeichneten Werkzeug für die Untersuchung komplexer Reaktionsmechanismen und die Aufklärung der Kinetik radikaler Prozesse in verschiedenen Bereichen.

3-Carboxy-2,2,5,5-tetramethyl-3-pyrrolin-1-yloxy, Free Radical

2154-67-8sc-209567
250 mg
$242.00
(0)

3-Carboxy-2,2,5,5-Tetramethyl-3-pyrrolin-1-yloxy ist eine spezialisierte Spinsonde, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, sich durch einzigartige Elektronen-Delokalisierung mit freien Radikalen zu verbinden. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei der Bildung von Radikaladdukten auf und ermöglicht eine detaillierte Untersuchung des Verhaltens und der Wechselwirkungen von Radikalen. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Untersuchung von Reaktionswegen, die Einblicke in die Kinetik radikaler Prozesse und deren Umwelteinflüsse ermöglichen.

3-(2-Bromoacetamido)-2,2,5,5-tetramethyl-1-pyrrolidinyloxy, Free Radical

17932-40-0sc-209445
25 mg
$450.00
(0)

3-(2-Bromacetamido)-2,2,5,5-tetramethyl-1-pyrrolidinyloxy dient als wirksame Spinfalle und Sonde, die sich durch ihre Fähigkeit zur selektiven Wechselwirkung mit reaktiven Spezies auszeichnet. Das Vorhandensein der Bromacetamidogruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht die Bildung stabiler radikalischer Addukte. Die einzigartige sterische Hinderung und die elektronenziehenden Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine präzise Überwachung der Dynamik von Radikalen und bieten Einblicke in deren Mechanismen und den Einfluss der Umgebung auf die Reaktionskinetik.

4-Cyano-TEMPO

38078-71-6sc-232621
100 mg
$200.00
(0)

4-Cyano-TEMPO ist eine vielseitige Spinfalle und Sonde, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch spezifische Wechselwirkungen mit reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies stabile Radikaladdukte zu bilden. Die Cyanogruppe erhöht seine Elektronenaffinität und erleichtert das Einfangen von flüchtigen Radikalen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern die selektive Reaktivität und ermöglichen detaillierte Untersuchungen des Verhaltens und der Dynamik von Radikalen in verschiedenen Umgebungen, was wertvolle Einblicke in die zugrunde liegenden Reaktionsmechanismen ermöglicht.

1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-4-oxo-piperidine hydrochloride

3637-11-4sc-202833
10 mg
$50.00
(0)

1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-4-oxo-piperidinhydrochlorid dient als wirksame Spinfalle, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, radikale Spezies durch die Bildung von dauerhaften Addukten zu stabilisieren. Die Ringstruktur des Piperidins erhöht seine Reaktivität mit freien Radikalen, während die Hydroxylgruppe zu seiner Löslichkeit und Interaktion mit polaren Umgebungen beiträgt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es, die Kinetik und die Mechanismen von Radikalen zu untersuchen, was Einblicke in oxidative Prozesse ermöglicht.

3-Maleimido-PROXYL

5389-27-5sc-252019
25 mg
$254.00
3
(1)

3-Maleimido-PROXYL ist eine vielseitige Spinsonde, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt ist, selektiv mit radikalen Spezies zu interagieren und stabile Addukte zu bilden, die die Untersuchung der Dynamik von Radikalen erleichtern. Sein Maleimid-Anteil erhöht die Reaktivität und ermöglicht die gezielte Ansteuerung von Thiolgruppen in biologischen Systemen. Die ausgeprägte elektronische Struktur und die paramagnetische Natur der Verbindung ermöglichen es, detaillierte Informationen über Reaktionswege und -kinetik zu liefern, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von oxidativem Stress und radikalvermittelten Prozessen macht.