SP-B (Surfactant Protein B) Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die biologische Aktivität des Surfactant Protein B (SP-B) modulieren oder verstärken. SP-B ist ein wesentlicher Bestandteil des Lungensurfactants, einer komplexen Mischung aus Lipiden und Proteinen, die sich in den Lungenbläschen befindet. Surfactant spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Oberflächenspannung an der Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche in der Lunge und sorgt dafür, dass die Alveolen während der Atmung offen und funktionsfähig bleiben. Insbesondere SP-B ist dafür bekannt, dass es die Adsorption von Tensidlipiden an der Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche erleichtert, wodurch die Oberflächenspannung gesenkt und ein Kollaps der Alveolen verhindert wird, was einen effizienten Gasaustausch ermöglicht.
Es wird angenommen, dass SP-B-Aktivatoren mit SP-B interagieren und dessen strukturelle Konformation, Lipidbindungsaffinität oder Stabilität beeinflussen. Diese Wechselwirkungen können die Fähigkeit von SP-B modulieren, die Ausbreitung von Tensidlipiden an der Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche zu erleichtern, und so die die Oberflächenspannung senkenden Eigenschaften des Lungensurfactants beeinflussen. Zu verstehen, wie SP-B-Aktivatoren die Funktion von SP-B beeinflussen, trägt zu unserem Wissen über die Lungenphysiologie bei, insbesondere im Zusammenhang mit dem Atemnotsyndrom und anderen Lungenerkrankungen, die durch Surfactant-Mangel gekennzeichnet sind. Es bietet Einblicke in die molekularen Mechanismen, die der Aufrechterhaltung der Lungennachgiebigkeit und des Gasaustauschs zugrunde liegen, die für eine normale Atmungsfunktion und die Gesundheit der Lunge entscheidend sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ambroxol hydrochloride | 23828-92-4 | sc-200816 | 1 g | $54.00 | ||
Ein mukolytisches Mittel, das auch die Surfactant-Produktion stimuliert. Es könnte möglicherweise den SP-B-Spiegel als Teil seiner surfactant-stimulierenden Wirkung erhöhen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es ist für seine Rolle bei der Immunfunktion und der Lungengesundheit bekannt und spielt möglicherweise eine indirekte Rolle bei der Steigerung der Expression von Surfactant-Proteinen, einschließlich SP-B. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Ähnlich wie Fenoterol könnte es als Bronchodilatator indirekt die Tensidproteinspiegel, einschließlich SP-B, beeinflussen. | ||||||
Budesonide | 51333-22-3 | sc-202980 sc-202980A sc-202980B sc-202980C | 50 mg 100 mg 200 mg 500 mg | $77.00 $88.00 $151.00 $343.00 | 3 | |
Ein Glukokortikoid, das die Expression des Surfactant-Proteins in der Lunge beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf SP-B auswirkt. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Ein weiteres Kortikosteroid, das in bestimmten Zusammenhängen die Surfactant-Proteine, einschließlich SP-B, hochregulieren kann. |