Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Somatostatin Aktivatoren

Gängige Somatostatin Activators sind unter underem Octreotide Acetate CAS 79517-01-4, D-Cycloserine CAS 339-72-0, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Galanin (1-30) (menschlich) und Serotonin hydrochloride CAS 153-98-0.

Somatostatin-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt auf die Aktivität von Somatostatin einwirken, einem Peptidhormon mit weitreichenden regulatorischen Auswirkungen auf endokrine Funktionen. Somatostatin, das auch als wachstumshormonhemmendes Hormon (GHIH) bezeichnet wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Freisetzung verschiedener Hormone, vor allem durch seine Wechselwirkung mit Somatostatinrezeptoren (SST). Im Bereich der direkten Aktivierung stehen synthetische Somatostatin-Analoga wie Octreotid, Lanreotid und Pasireotid im Mittelpunkt.

Über die direkte Aktivierung hinaus üben bestimmte Verbindungen ihre Wirkung indirekt aus, was das komplizierte regulatorische Netzwerk, das die Aktivität von Somatostatin steuert, verdeutlicht. Cycloserin, ein Antibiotikum, wirkt als partieller Agonist für die Glycinstelle an NMDA-Rezeptoren. Durch die Verstärkung der GABA-ergen Neurotransmission beeinflusst Cycloserin indirekt die Freisetzung von Somatostatin in spezifischen neuronalen Schaltkreisen. Dopamin-Agonisten, wie Bromocriptin und Cabergolin, modulieren die Somatostatinfreisetzung indirekt durch die Aktivierung von Dopaminrezeptoren, insbesondere D2-Rezeptoren im Hypothalamus. Diese indirekte Regulierung trägt zur Kontrolle der Wachstumshormonausschüttung bei und veranschaulicht die Einbindung von Somatostatin in umfassendere neuroendokrine Bahnen. Epinephrin (Adrenalin), ein vielseitiger Neurotransmitter und Hormon, übt einen indirekten Einfluss auf die Somatostatinfreisetzung aus, indem es adrenerge Rezeptoren, einschließlich Beta-Rezeptoren, aktiviert. Diese adrenerge Modulation spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des hormonellen Gleichgewichts, insbesondere im Zusammenhang mit der Stressreaktion. Darüber hinaus wirkt sich Glucagon, ein Hormon mit vielfältigen Stoffwechselfunktionen, indirekt auf die Somatostatinfreisetzung aus, indem es die Glucagonrezeptoren aktiviert, was zur Freisetzung von Somatostatin aus den Deltazellen in der Bauchspeicheldrüse führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Octreotide Acetate

79517-01-4sc-397566
sc-397566A
sc-397566B
10 mg
25 mg
50 mg
$367.00
$445.00
$560.00
(0)

Ein synthetisches Analogon von Somatostatin, das Somatostatinrezeptoren direkt aktiviert. Octreotid bindet an Somatostatinrezeptoren, insbesondere an Subtyp 2 (SST2), was zur Hemmung verschiedener Hormone, einschließlich Wachstumshormon und Insulin, führt. Diese Aktivierung trägt zur Regulierung endokriner Funktionen bei.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

Ein Antibiotikum, das Somatostatin indirekt über GABAerge Bahnen beeinflusst. Cycloserin wirkt als partieller Agonist für die Glycin-Bindungsstelle an NMDA-Rezeptoren, was zu einer verstärkten GABAergen Neurotransmission führt. Diese indirekte Modulation von Neurotransmittern kann die Somatostatinfreisetzung in bestimmten neuronalen Schaltkreisen beeinflussen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Ein Neurotransmitter und Hormon, das indirekt die Somatostatin-Freisetzung moduliert. Adrenalin aktiviert adrenerge Rezeptoren, einschließlich Beta-Rezeptoren, und beeinflusst so die Neurotransmitter-Freisetzung. Diese adrenerge Modulation kann sich auf die Somatostatin-Sekretion auswirken und zur Regulierung des Hormonhaushalts und der Stressreaktion beitragen.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Ein Neurotransmitter, der indirekt die Somatostatin-Ausschüttung moduliert. Serotonin aktiviert Serotonin-Rezeptoren und beeinflusst so die Aktivität bestimmter neuronaler Schaltkreise, die an der Somatostatin-Ausschüttung beteiligt sind. Diese indirekte Regulierung trägt zur Kontrolle der Wachstumshormonausschüttung und anderer endokriner Funktionen bei.