Artikel 71 von 80 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,3-Bis(triethoxysilyl)benzene | 16067-99-5 | sc-237709 | 10 g | $409.00 | ||
1,3-Bis(triethoxysilyl)benzol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre doppelten Triethoxysilylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität erhöhen und robuste Silanbindungen fördern. Die aromatische Struktur trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Bildung von organisierten Siloxan-Netzwerken erleichtern. Durch seine Fähigkeit zur Hydrolyse entstehen Silanolgruppen, die weitere Kondensationsreaktionen eingehen können, was zu einer verbesserten Materialstabilität und verbesserten Oberflächeneigenschaften in verschiedenen Anwendungen führt. | ||||||
Hexadecyltrimethoxysilane | 16415-12-6 | sc-228287 | 100 ml | $48.00 | ||
Hexadecyltrimethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre lange hydrophobe Alkylkette auszeichnet, die ihr einzigartige oberflächenaktive Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein von Trimethoxysilylgruppen ermöglicht eine effiziente Silanisierung und fördert eine starke kovalente Bindung an verschiedene Substrate. Seine hydrophobe Natur verbessert die Kompatibilität mit organischen Materialien, während die Methoxygruppen die Hydrolyse erleichtern, was zur Bildung von Silanolspezies führt, die weiter kondensieren können und die Oberflächenhaftung und -beständigkeit verbessern. | ||||||
Triisopropylsilanol | 17877-23-5 | sc-229584 | 1 g | $71.00 | ||
Triisopropylsilanol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre verzweigte Struktur auszeichnet, was ihre sterische Hinderung und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer funktionellen Silanolgruppen einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Ihre Fähigkeit, Kondensationsreaktionen zu durchlaufen, ermöglicht die Bildung von Siloxan-Netzwerken, was zu ihrer Rolle bei der Modifizierung von Oberflächeneigenschaften beiträgt. Darüber hinaus verleiht das Vorhandensein von Isopropylgruppen einen gewissen Grad an Hydrophobie, was die Interaktion mit verschiedenen Materialien beeinflusst. | ||||||
Methoxydimethylphenylsilane | 17881-88-8 | sc-269397 | 1 g | $96.00 | ||
Methoxydimethylphenylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanstruktur auszeichnet, die eine vielseitige Reaktivität durch nukleophile Substitution und Hydrolyse ermöglicht. Das Vorhandensein von Methoxy- und Dimethylgruppen verbessert seine Kompatibilität mit organischen Substraten und fördert effektive Silanisierungsprozesse. Die Phenylgruppe trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei und beeinflusst die Stabilität und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen. Diese Verbindung weist auch eine beträchtliche Oberflächenaktivität auf, was sie für die Modifizierung von Grenzflächen nützlich macht. | ||||||
2-Chloroethoxytrimethylsilane | 18157-17-0 | sc-225312 | 25 g | $73.00 | ||
2-Chlorethoxytrimethylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre reaktiven Chlor- und Ethoxygruppen auszeichnet, die ihr die Teilnahme an nukleophilen Substitutionsreaktionen ermöglichen. Die Trimethylsilylgruppe verstärkt seinen hydrophoben Charakter und fördert die Wechselwirkungen mit organischen Materialien. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität und erleichtert die Bildung von Siloxanbindungen. Darüber hinaus führt die Fähigkeit der Verbindung zur Hydrolyse zur Bildung von Silanolspezies, die die Oberflächenmodifikation und die Hafteigenschaften beeinflussen. | ||||||
(Pentafluorophenyl)triethoxysilane | 20083-34-5 | sc-253249 sc-253249A | 5 g 25 g | $221.00 $781.00 | ||
(Pentafluorphenyl)triethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Pentafluorphenylgruppe auszeichnet, die ihr erhebliche elektronenziehende Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen und fördert die Bildung von Siloxanbindungen. Die Triethoxygruppen erleichtern die Hydrolyse und führen zur Bildung von Silanolfunktionalitäten, die die Oberflächeneigenschaften verändern können. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und verbessert die Haftung und Stabilität in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
1-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]urea | 23843-64-3 | sc-224512 | 25 ml | $21.00 | ||
1-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]harnstoff ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Trimethoxysilylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität durch Hydrolyse erhöht und Silanolgruppen bildet, die weitere Kondensationsreaktionen eingehen können. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Bildung von robusten Siloxan-Netzwerken fördern. Ihre Fähigkeit, starke Wasserstoffbrückenbindungen mit Harnstofffunktionalitäten zu bilden, trägt zu einer verbesserten Haftung und Kompatibilität mit verschiedenen Materialien bei und macht sie zu einer vielseitigen Komponente in Verbundsystemen. | ||||||
Tris[3-(trimethoxysilyl)propyl] isocyanurate | 26115-70-8 | sc-253798 | 100 ml | $103.00 | ||
Tris[3-(trimethoxysilyl)propyl]isocyanurat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre multifunktionale Isocyanuratstruktur auszeichnet, die die Vernetzung erleichtert und die thermische Stabilität erhöht. Das Vorhandensein von Trimethoxysilylgruppen ermöglicht eine effiziente Silanolbildung bei der Hydrolyse und fördert eine starke Grenzflächenbindung. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen Polymerisationswegen teilzunehmen, was zur Entwicklung von dauerhaften Siloxannetzwerken mit verbesserten mechanischen Eigenschaften führt. | ||||||
2-Trimethylsiloxy-1,3-butadiene | 38053-91-7 | sc-283293 sc-283293A | 5 g 25 g | $65.00 $130.00 | ||
2-Trimethylsiloxy-1,3-butadien ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Siloxy- und Dienfunktionen auszeichnet, die vielseitige Polymerisationsreaktionen ermöglichen. Ihre Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und verbessert die Haftung und Kompatibilität in Verbundwerkstoffen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die schnelle Additionsreaktionen ermöglicht und die Bildung von Siloxanbindungen erleichtert. Dieses Verhalten trägt zur Entwicklung innovativer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften und verbesserter Leistung in verschiedenen Anwendungen bei. | ||||||
Methyl (trimethylsilyl)propiolate | 42201-71-8 | sc-279321 | 1 g | $232.00 | ||
Methyl(trimethylsilyl)propiolat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, was nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe erhöht ihre Elektrophilie und fördert schnelle Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht effiziente Synthesewege und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei der Entwicklung komplexer organischer Strukturen und funktioneller Materialien. Ihre besondere molekulare Architektur beeinflusst auch die Löslichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie weiter erhöht. |