Artikel 291 von 300 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzyloxytrimethylsilane | 14642-79-6 | sc-281515 | 25 g | $127.00 | ||
Benzyloxytrimethylsilan ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen auszeichnet. Das Vorhandensein der Benzyloxygruppe verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert nukleophile Angriffe bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Die Trimethylsilylgruppe bietet sterischen Schutz und ermöglicht selektive Reaktionen. Darüber hinaus weist die Verbindung bemerkenswerte hydrophobe Eigenschaften auf, die sich auf die Löslichkeit und das Phasenverhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken und somit die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. | ||||||
3-(Trimethylsilyl)-2-propynal | 2975-46-4 | sc-231417 | 1 g | $77.00 | ||
3-(Trimethylsilyl)-2-propynal ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil und ihre Molekularstruktur auszeichnet. Die Trimethylsilylgruppe erhöht ihre Stabilität und dient gleichzeitig als Abgangsgruppe bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Diese Verbindung weist aufgrund der Anwesenheit der Propynalgruppe eine erhebliche Elektrophilie auf, die eine schnelle Reaktionskinetik fördert. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen ihr Verhalten in verschiedenen Synthesewegen und machen sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
4-[(Trimethylsilyl)ethynyl]morpholine | 64024-63-1 | sc-232347 | 1 g | $72.00 | ||
4-[(Trimethylsilyl)ethinyl]morpholin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre faszinierende molekulare Architektur und Reaktivität auszeichnet. Die Trimethylsilylgruppe verleiht ihr eine verbesserte Löslichkeit und Stabilität, was ihre Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen erleichtert. Der Morpholinring trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die ihre Reaktivität und Selektivität in synthetischen Prozessen beeinflussen. Die besonderen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es ihr, als vielseitiger Baustein bei verschiedenen chemischen Umwandlungen zu fungieren. | ||||||
Trimethoxyphenylsilane | 2996-92-1 | sc-251346 sc-251346A | 50 ml 250 ml | $39.00 $91.00 | ||
Trimethoxyphenylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanfunktionalität auszeichnet, die die Oberflächenhaftung verbessert und die Vernetzung in Polymermatrizen fördert. Das Vorhandensein von Methoxygruppen ermöglicht eine leichte Hydrolyse, die zur Bildung von Silanolspezies führt, die an Kondensationsreaktionen teilnehmen können. Die Phenylgruppe trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, was die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst und sie zu einem wichtigen Akteur in der Silanchemie macht. | ||||||
2-(4-fluorophenyl)-5-(trimethylsilyl)-1,3,4-oxadiazole | sc-339920 sc-339920A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-(4-Fluorphenyl)-5-(trimethylsilyl)-1,3,4-oxadiazol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihren Oxadiazolring auszeichnet, der ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Reaktivität erhöht. Die Trimethylsilylgruppe erhöht die Lipophilie und stabilisiert das Molekül gegen Hydrolyse, während die Fluorphenyleinheit starke Dipolwechselwirkungen einführt. Diese Kombination erleichtert die selektive Koordination mit Metallzentren und beeinflusst die Reaktionskinetik, was es zu einer vielseitigen Komponente in Materialien auf Siliziumbasis macht. | ||||||
3-(Trimethylsilyloxy)-1-butyne | 17869-76-0 | sc-225917 | 5 g | $32.00 | ||
3-(Trimethylsilyloxy)-1-butin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität auszeichnet, die auf die Trimethylsilyloxygruppe zurückzuführen ist, welche die Nukleophilie erhöht und effiziente Kupplungsreaktionen fördert. Das Vorhandensein der Alkin-Einheit ermöglicht ausgeprägte π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Verhalten der Verbindung bei Polymerisationsprozessen beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine beträchtliche thermische Stabilität auf, so dass sie sich für Hochtemperaturanwendungen eignet und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität beibehält. | ||||||
N-[3-(Trimethylsilyl)-2-propynyl]phthalimide | 351029-12-4 | sc-235978 | 1 g | $59.00 | ||
N-[3-(Trimethylsilyl)-2-propinyl]phthalimid ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre charakteristische Phthalimidstruktur auszeichnet, die starke π-Elektronenwechselwirkungen ermöglicht. Die Trimethylsilylgruppe verstärkt ihre elektrophilen Eigenschaften und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik bei nukleophilen Substitutionsprozessen. Diese Verbindung weist auch einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die die Kompatibilität mit verschiedenen organischen Lösungsmitteln fördern, was ihre Reaktivität in Synthesewegen beeinflussen kann. | ||||||
2-(Trimethylsilyl)phenyl trifluoromethanesulfonate | 88284-48-4 | sc-223306 sc-223306A | 1 g 5 g | $46.00 $138.00 | ||
2-(Trimethylsilyl)phenyltrifluormethansulfonat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihren Triflatanteil auszeichnet, der ihre Reaktivität als Elektrophil deutlich erhöht. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe stabilisiert nicht nur das Molekül, sondern erhöht auch seine Lipophilie, was die Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität bei Kupplungsreaktionen auf, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. | ||||||
Trimethylsilyl-D-(+)-mannitol | 14317-07-8 | sc-216012 | 500 mg | $200.00 | ||
Trimethylsilyl-D-(+)-mannitol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Stereochemie und das Vorhandensein einer Trimethylsilylgruppe auszeichnet, die ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen das Siliciumatom als Abgangsgruppe fungieren kann. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, ermöglicht selektive Umwandlungen und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung der Reaktivität von Silizium in synthetischen Verfahren. | ||||||
Silica Gel, 35-70 Micron Particles | sc-220102 sc-220102A sc-220102B sc-220102C | 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $300.00 $540.00 $1030.00 $1801.00 | |||
Kieselgel, bestehend aus 35-70 Mikrometer großen Partikeln, ist eine hochporöse Siliziumverbindung, die für ihre außergewöhnliche Oberfläche und Adsorptionseigenschaften bekannt ist. Seine amorphe Struktur erleichtert starke van-der-Waals-Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit und organischen Molekülen und ermöglicht eine effiziente Trocknung. Die hohe thermische Stabilität und Inertheit des Materials tragen zu seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bei, während seine Fähigkeit, physikalische Veränderungen ohne chemische Veränderungen zu erfahren, eine maßgeschneiderte Leistung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. |