Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silizium-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Siliziumverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Siliziumverbindungen, die eine breite Palette von Silanen, Silikonen und Silikaten umfassen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Forschungsbereiche. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie hoher thermischer Stabilität, elektrischer Isolierung und Biokompatibilität verwendet werden. Forscher nutzen Siliciumverbindungen, um neue Synthesewege zu erforschen und Materialien für Elektronik, Optik und Nanotechnologie zu entwickeln. In der organischen Chemie werden Siliciumverbindungen als Reagenzien und Katalysatoren eingesetzt, um Reaktionen zu ermöglichen, die mit anderen Elementen nur schwer zu erreichen sind. Sie sind auch für die Erforschung von Reaktionsmechanismen von entscheidender Bedeutung und bieten Einblicke in das Verhalten von Silicium in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus sind Siliciumverbindungen in der Umweltwissenschaft von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Materialien für die Wasserreinigung, die Bodenstabilisierung und die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Biochemie, wo sie bei der Untersuchung der Rolle von Silizium in biologischen Systemen und der Entwicklung von Biomaterialien auf Siliziumbasis helfen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Siliziumverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die innovative Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen von Wissen und Technologie zu erweitern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Siliziumverbindungen zu erhalten.

Artikel 191 von 200 von insgesamt 381

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(3,4-Dihydro-2H-pyran-6-yl)dimethylsilanol

304669-35-0sc-232004
1 g
$116.00
(0)

(3,4-Dihydro-2H-pyran-6-yl)dimethylsilanol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanolfunktionalität auszeichnet, die Wasserstoffbrückenbindungen fördert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine faszinierende Konformationsflexibilität, die die Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflusst. Die Dimethylsilanolgruppe trägt zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und erleichtert verschiedene Wege in der siliziumorganischen Chemie, insbesondere bei der Bildung von Siloxanbindungen.

endo-3,7,14-Tris(dimethylsilyloxy)-1,3,5,7,9,11,14-heptacyclopentyltricyclo[7.3.3.15,11]heptasiloxane

307496-30-6sc-234859
5 g
$353.00
(0)

Endo-3,7,14-Tris(dimethylsilyloxy)-1,3,5,7,9,11,14-heptacyclopentyltricyclo[7.3.3.15,11]heptasiloxan ist eine komplexe Siliciumverbindung, die sich durch ihr komplexes Siloxangerüst auszeichnet, das ihre thermische Stabilität und mechanischen Eigenschaften verbessert. Das Vorhandensein mehrerer Dimethylsilyloxygruppen erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die eine effektive Vernetzung und Netzwerkbildung fördern. Seine ausgeprägte zyklische Topologie ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität und macht es zu einem vielseitigen Kandidaten in der modernen Materialwissenschaft.

1,3,5,7,9,11-Octaisobutyltetracyclo[7.3.3.15,11]octasiloxane-endo-3,7-diol

307531-90-4sc-223006
1 g
$60.00
(0)

1,3,5,7,9,11-Octaisobutyltetracyclo[7.3.3.15,11]octasiloxan-endo-3,7-diol ist eine hochentwickelte Siliciumverbindung mit einer einzigartigen tetrazyklischen Siloxanstruktur, die eine außergewöhnliche Steifigkeit und Flexibilität verleiht. Die Isobutyl-Substituenten erhöhen die Hydrophobie und beeinflussen die intermolekularen Wechselwirkungen, was zu einem ausgeprägten Phasenverhalten führt. Die komplizierte Architektur der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität, was sie zu einem interessanten Thema für Studien in der Polymerchemie und im Materialdesign macht.

1,3,5,7,9,11,14-Heptaisobutyltricyclo[7.3.3.15,11]heptasiloxane-endo-3,7,14-triol

307531-92-6sc-224027
10 g
$250.00
(0)

1,3,5,7,9,11,14-Heptaisobutyltricyclo[7.3.3.15,11]heptasiloxan-endo-3,7,14-triol ist eine komplexe Siliciumverbindung, die durch ihr einzigartiges tricyclisches Siloxangerüst gekennzeichnet ist. Diese Struktur ermöglicht einzigartige sterische Effekte und erhöht die molekulare Stabilität. Das Vorhandensein mehrerer Isobutylgruppen trägt zu seinen ausgeprägten hydrophoben Eigenschaften bei, die die Löslichkeit und die Interaktion mit anderen Materialien beeinflussen. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität und macht es zu einem interessanten Thema in der modernen Materialwissenschaft und Nanotechnologie.

1,3-Dicyclohexyl-1,1,3,3-tetrakis[(norbornen-2-yl)ethyldimethylsilyloxy]disiloxane

314727-33-8sc-229819
sc-229819A
1 ml
5 ml
$46.00
$174.00
(0)

1,3-Dicyclohexyl-1,1,3,3-tetrakis[(Norbornen-2-yl)ethyldimethylsilyloxy]disiloxan besitzt ein ausgeklügeltes Siloxan-Grundgerüst, das durch seine Cyclohexyl- und Norbornen-Substituenten einzigartige molekulare Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität und eine einstellbare Reaktivität auf, die eine selektive Funktionalisierung ermöglicht. Ihre komplizierte Struktur verbessert die Kompatibilität mit verschiedenen Substraten und macht sie zu einem faszinierenden Kandidaten für die Erforschung fortschrittlicher polymerer Materialien und Oberflächenmodifikationen.

2-(Dimethylvinylsilyl)pyridine

321155-39-9sc-251673
1 g
$119.00
(0)

2-(Dimethylvinylsilyl)pyridin zeichnet sich durch seine einzigartige Silanfunktionalität aus, die durch ihre Vinyl- und Pyridineinheiten starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen auf und ermöglicht die Bildung verschiedener Organosiliciumderivate. Ihre Fähigkeit zur π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindung stärkt ihre Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft und macht sie zu einem vielseitigen Baustein für innovative siliziumbasierte Architekturen.

1,2-Bis(2-methoxyphenyl)-1,1,2,2-tetramethyldisilane

332343-84-7sc-251552
1 g
$75.00
(0)

1,2-Bis(2-methoxyphenyl)-1,1,2,2-tetramethyldisilan weist eine charakteristische Silanstruktur auf, die eine robuste Koordination mit Metallzentren begünstigt, was seinen Nutzen in der metallorganischen Chemie erhöht. Das Vorhandensein von Methoxyphenylgruppen trägt zu seiner Löslichkeit und Stabilität bei und erleichtert gleichzeitig einzigartige elektronische Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist interessante Reaktivitätsmuster auf, darunter Hydrosilylierung und dehydrierende Kopplung, was sie zu einem wichtigen Akteur bei der Synthese moderner Materialien auf Siliziumbasis macht.

4-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-3,5-dichlorophenylboronic acid

1150114-46-7sc-299336
sc-299336A
250 mg
1 g
$300.00
$600.00
(0)

4-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-3,5-dichlorphenylboronsäure weist eine einzigartige Silyloxygruppe auf, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln erhöht. Die Dichlorphenyleinheit führt signifikante elektronische Effekte ein, die ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen und Elektrophilen beeinflussen. Diese Verbindung zeigt ausgeprägte Wege in Kreuzkupplungsreaktionen und demonstriert damit eine effiziente Borreaktivität, die für die Bildung komplexer organischer Gerüste von zentraler Bedeutung ist. Ihre Siliziumkomponente trägt auch zu einzigartigen sterischen Eigenschaften bei, die selektive Reaktionen in synthetischen Anwendungen erleichtern.

2-Amino-5-chloro-α-(cyclopropylethynyl)-4-isopropylsilyloxy-α-(trifluoromethyl)benzenemethanol

1159977-02-2sc-213739
1 mg
$360.00
(0)

2-Amino-5-chlor-α-(cyclopropylethynyl)-4-isopropylsilyloxy-α-(trifluormethyl)benzolmethanol weist eine komplexe molekulare Architektur auf, die sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das Vorhandensein der Trifluormethylgruppe verleiht ihm signifikante elektronenziehende Eigenschaften, die sein nukleophiles Verhalten beeinflussen. Darüber hinaus stellt der Cyclopropylethinyl-Substituent ein einzigartiges sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflusst. Die Silyloxyfunktionalität moduliert außerdem die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der Siliciumchemie macht.

1-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-1-(2′-trimethylsilyl)ethynylcyclopropane

1246816-70-5sc-391390
10 mg
$380.00
(0)

1-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-1-(2′-trimethylsilyl)ethinylcyclopropan weist aufgrund seiner einzigartigen Silyloxy- und Ethinylgruppen eine faszinierende molekulare Dynamik auf. Die tert-Butyldimethylsilylgruppe erhöht die sterische Masse, was die Reaktivität und Selektivität bei Kupplungsreaktionen beeinflusst. Die Ethinylfunktionalität ermöglicht verschiedene Alkinumwandlungen, während der Cyclopropanring zur Ringspannung beiträgt und so einzigartige Wege in der Silizium-basierten Synthese erleichtert. Die besondere Architektur dieser Verbindung fördert spezifische Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen, wodurch die katalytische Effizienz bei verschiedenen Reaktionen verbessert wird.