Shc4-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die Shc4 indirekt durch Modulation verschiedener Signalwege beeinflussen. Die Aktivatoren wirken entweder durch Nachahmung der Wirkung endogener Liganden oder durch Aktivierung sekundärer Botenstoffsysteme und beeinflussen so die Aktivität von Shc4 innerhalb der Zelle. Diese Verbindungen zeichnen sich in erster Linie durch ihre Fähigkeit aus, die Signalwege zu verstärken, die zur Aktivierung von Shc4 führen. Sie erreichen dies, indem sie auf verschiedene molekulare Ziele wie Proteinkinasen, G-Protein-gekoppelte Rezeptoren oder Ionenkanäle einwirken, von denen bekannt ist, dass sie sich mit den an Shc4 beteiligten Signalwegen überschneiden. Jeder Aktivator dieser Klasse wirkt über einen einzigartigen Mechanismus, obwohl das gemeinsame Ziel darin besteht, die Rolle von Shc4 bei der Signaltransduktion im Zusammenhang mit zellulären Prozessen wie Migration und Adhäsion zu stärken.
Die unterschiedlichen Mechanismen der Shc4-Aktivatoren spiegeln die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke wider. So binden beispielsweise Aktivatoren, die auf die MAPK- oder PI3K-Signalwege abzielen, nicht direkt an Shc4, sondern verstärken die Aktivität von Kinasen, die den Zustand und die Funktion des Proteins regulieren. In ähnlicher Weise können Modulatoren des intrazellulären Kalziums die Aktivität von kalziumabhängigen Proteinen verändern, die Shc4 vorgeschaltet sind, und so indirekt dessen Aktivierungszustand beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Wirken als Diacylglycerin-Analoga zur Aktivierung der Proteinkinase C, die die Shc4-Signalübertragung verstärken kann. | ||||||
CA 1001 | 58801-34-6 | sc-202512 | 25 mg | $160.00 | 2 | |
Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels mit Auswirkungen auf die Shc4-Signalwege. |