Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Sammlung von SAST-Antikörpern für Forschungsanwendungen an. Die monoklonalen SAST-Antikörper sind mit verschiedenen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). SAST (S-phase kinase-associated protein 2) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und ist für den Übergang von der G1-Phase zur S-Phase des Zellzyklus unerlässlich. Eine Fehlregulierung von SAST wurde bei verschiedenen Krebsarten festgestellt, was es zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Eingriffe und die Entdeckung von Biomarkern macht. Das Verständnis der Funktion von SAST ist entscheidend für die Aufklärung der Mechanismen der Zellproliferation und Tumorentstehung. Mit SAST-Antikörpern können Forscher die Expressionsmuster von Proteinen in verschiedenen Zelltypen und Geweben untersuchen. Die Untersuchung der SAST-Expression trägt dazu bei, seine Rolle bei normalen zellulären Prozessen und Krankheitszuständen aufzudecken. Fortgeschrittene Forschungstechniken mit SAST-Antikörpern tragen zum Verständnis der Krebsbiologie und möglicher therapeutischer Strategien bei. Die monoklonalen SAST-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Regulierung des Zellzyklus und die Krebsforschung voranzutreiben.