Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Antikörpern gegen das Lachsanämie-Virus für die Forschung, die sich auf das Verständnis dieses bedeutenden viralen Krankheitserregers konzentriert. Die monoklonalen Antikörper gegen das Lachsanämie-Virus sind mit zahlreichen experimentellen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Das Lachsanämie-Virus ist ein entscheidender Krankheitserreger, der Lachspopulationen befällt und zu schweren wirtschaftlichen Verlusten in der Aquakultur führt. Das Verständnis der Mechanismen des Lachsanämie-Virus ist für die Entwicklung wirksamer Bewirtschaftungsstrategien und die Verbesserung der Fischgesundheit von entscheidender Bedeutung. Monoklonale Antikörper gegen das Lachsanämie-Virus ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der viralen Infektionsdynamik und der Wirtsreaktionen und tragen so zu Fortschritten in der Virologie und Aquakulturforschung bei. Forscher können die Expressionsmuster viraler Proteine und die zelluläre Lokalisierung mit verschiedenen Nachweismethoden untersuchen, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluorescein-Isothiocyanat (FITC)-Konjugate. Fortschrittliche Forschungstechniken, die von monoklonalen Antikörpern gegen das Lachsanämie-Virus unterstützt werden, helfen bei der Identifizierung potenzieller therapeutischer Ziele und Impfstoffkandidaten. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die Erforschung des Lachsanämie-Virus tragen weiterhin zu Entdeckungen bei, die sowohl der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch der Aquakulturindustrie zugute kommen.