Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Antikörpern gegen das Rötelnvirus-Strukturglykoprotein für Forschungsanwendungen an. Die monoklonalen Rötelnvirus-Strukturglykoprotein-Antikörper sind mit verschiedenen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Das Strukturglykoprotein des Rötelnvirus spielt eine entscheidende Rolle für die Fähigkeit des Virus, Wirtszellen zu infizieren und eine Immunantwort auszulösen. Das Verständnis der Funktion des strukturellen Glykoproteins des Rötelnvirus ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung wirksamer Impfstoffe und therapeutischer Strategien gegen Röteln, eine Krankheit, die zu schweren Geburtsfehlern führen kann, wenn sie während der Schwangerschaft auftritt. Die Erforschung des strukturellen Glykoproteins des Rötelnvirus ist von entscheidender Bedeutung, um unser Wissen über die virale Pathogenese zu erweitern und die Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verbessern. Weltweit nutzen Forscher monoklonale Antikörper gegen das Rötelnvirus, um die viralen Mechanismen und die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Erreger zu untersuchen. Aktuelle Untersuchungen konzentrieren sich auf das Verständnis der viralen Eintrittsmechanismen und der Reaktionen des Immunsystems auf die Infektion. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern, das wissenschaftliche Verständnis von Viruserkrankungen zu verbessern und zur Entwicklung besserer therapeutischer Strategien beizutragen.