Santa Cruz Biotechnology bietet ein breites Spektrum an monoklonalen Antikörpern gegen das Rötelnvirus-Core-Antigen an, um Ihren Forschungsbedarf zu decken. Rötelnvirus-Core-Antigen-Antikörper sind für verschiedene Techniken optimiert, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Das Rötelnvirus-Core-Antigen spielt eine entscheidende Rolle im viralen Lebenszyklus und dient als Schlüsselkomponente für den Aufbau und die Freisetzung des Virus. Das Verständnis der Funktion des Rötelnvirus-Core-Antigens ist für die Untersuchung der Pathogenese des Rötelnvirus und seiner Auswirkungen auf das kongenitale Rötelnsyndrom von wesentlicher Bedeutung. Monoklonale Rötelnvirus-Core-Antigen-Antikörper ermöglichen den präzisen Nachweis und die Charakterisierung von viralen Proteinen in infizierten Zellen. Forscher können monoklonale Rötelnvirus-Core-Antigen-Antikörper zur Untersuchung der viralen Replikationsmechanismen und der Wirt-Pathogen-Interaktionen einsetzen. Fortschrittliche Nachweismethoden mit monoklonalen Rötelnvirus-Kernantigen-Antikörpern unterstützen die Entwicklung verbesserter Diagnoseinstrumente. Die außergewöhnliche Spezifität der monoklonalen Rötelnvirus-Kernantigen-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, bedeutende Beiträge zur Virologie und zur Erforschung von Infektionskrankheiten zu leisten.