Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Rpn2-Antikörpern für die fortgeschrittene Forschung in der Zell- und Molekularbiologie an. Monoklonale Rpn2-Antikörper sind mit zahlreichen Forschungsanwendungen kompatibel, darunter Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Rpn2, auch bekannt als 26S-Proteasom-regulatorische Partikel-Untereinheit, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Signalweg, der für den Proteinabbau und die Regulierung zellulärer Prozesse unerlässlich ist. Rpn2 erhält die zelluläre Homöostase aufrecht, indem es den Umsatz von fehlgefalteten oder beschädigten Proteinen steuert und so den Zellzyklus und die Apoptose beeinflusst. Das Verständnis der Rpn2-Funktion ist entscheidend für die Aufklärung der Mechanismen, die verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen, darunter Krebs und neurodegenerative Erkrankungen. Forscher können Protein-Protein-Wechselwirkungen und zelluläre Lokalisierungsmuster von Rpn2 mithilfe spezifischer Nachweismethoden untersuchen. Moderne bildgebende Verfahren in Kombination mit monoklonalen Rpn2-Antikörpern ermöglichen die Visualisierung der Proteinverteilung innerhalb zellulärer Kompartimente. Die Untersuchung der Rolle von Rpn2 in Proteinabbauwegen liefert wertvolle Informationen über zelluläre Stressreaktionen und Qualitätskontrollmechanismen. Monoklonale Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für Rpn2 unterstützen Forscher weltweit dabei, unser Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse und Krankheitsmechanismen zu erweitern.