Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpn1 Aktivatoren

Gängige Rpn1 Activators sind unter underem (4aS,8aS,9S)-3-(Benzyloxy)-4a-((tert-butyldimethylsilyl)oxy)-9-(dimethylamino)-8a,9-dihydronaphtho[2,3-d]isoxazole-4,5(4aH,8H)-dione CAS 852821-06-8 und Nelfinavir CAS 159989-64-7.

Rpn1, auch bekannt als 26S proteasome non-ATPase regulatory subunit 2 (PSMD2), ist ein Protein, das beim Menschen durch das PSMD2-Gen kodiert wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des 26S-Proteasoms, eines großen Proteinkomplexes, der für den Abbau ubiquitinierter Proteine in den Zellen verantwortlich ist - ein entscheidender Prozess für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase. Das 26S-Proteasom besteht aus zwei großen Unterkomplexen: dem 20S-Kernpartikel (CP) und dem 19S-Regulationspartikel (RP). Rpn1 ist eine Nicht-ATPase-Untereinheit des 19S-Regulationspartikels, die ubiquitinierte Substrate erkennt und sie für den Abbau durch das 20S-Kernpartikel vorbereitet.

Rpn1 erfüllt eine der wichtigsten Ubiquitin-Rezeptorfunktionen des 19S-Regulationspartikels. Es enthält mehrere Ubiquitin-interagierende Motive, die es ihm ermöglichen, an polyubiquitinierte Proteine zu binden, die abgebaut werden sollen. Aufgrund seiner zentralen Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System ist Rpn1 für zahlreiche zelluläre Prozesse, darunter den Zellzyklus, die Apoptose, die DNA-Reparatur und die Reaktion auf oxidativen Stress, von entscheidender Bedeutung. Störungen der Rpn1-Funktion oder Veränderungen seiner Expression können zu weitreichenden Auswirkungen auf die Zellfunktionen führen und wurden mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter neurodegenerative Störungen und Krebs. Ein besseres Verständnis von Rpn1 und des Proteasomkomplexes kann wichtige Einblicke in zelluläre Funktionen und Krankheitsmechanismen liefern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nelfinavir

159989-64-7sc-507314
10 mg
$168.00
(0)

Ein HIV-Proteaseinhibitor, von dem bekannt ist, dass er auch die Proteasomaktivität beeinflusst, was sich möglicherweise auf Rpn1 auswirkt.