Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF223 Aktivatoren

Gängige RNF223 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, L-Lysine CAS 56-87-1, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4.

RNF223-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Ringfingerproteins 223 (RNF223) beeinflussen, eines Proteins, das am Ubiquitinierungsprozess in Zellen beteiligt ist. Diese Gruppe von Aktivatoren interagiert nicht direkt mit RNF223; stattdessen besteht ihre Aufgabe darin, die zelluläre Umgebung oder Prozesse zu modulieren, die indirekt die Funktion von RNF223 verbessern oder beeinflussen. Ubiquitin und Ubiquitin-ähnliche Proteine (UBLs) sind von zentraler Bedeutung für diese Kategorie, da sie für den Ubiquitinierungsprozess, der für die Funktion von RNF223 unerlässlich ist, von grundlegender Bedeutung sind. Diese Moleküle können die Aktivität von RNF223 in der Zelle potenziell beeinflussen, indem sie den Ubiquitin-Pool vergrößern oder ubiquitinbezogene Prozesse verändern. In ähnlicher Weise werden auch Verbindungen, die die Aktivierung der E1- und E2-Enzyme beeinflussen, die für den Ubiquitin-Transferprozess entscheidend sind, als indirekte Aktivatoren betrachtet. Sie wirken, indem sie die Übertragung und Bindung von Ubiquitin an Zielproteine erleichtern, ein Prozess, bei dem RNF223 eine Rolle spielen könnte. Darüber hinaus gehören auch Moleküle wie Phosphatidylinositol-3-Phosphat (PI3P) und ATP zu dieser Klasse, da sie beim Membranverkehr bzw. beim Energietransfer eine Rolle spielen - Prozesse, die die Funktion von RNF223 beeinflussen könnten.

Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen, die zelluläre Signalwege und die Verfügbarkeit von Ionen beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf RNF223 haben kann. So können beispielsweise zyklisches AMP (cAMP) und Ionen wie Kalzium und Zink verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter auch solche, an denen RNF223 beteiligt sein könnte. Der Proteasom-Inhibitor MG132 ist ein weiteres wichtiges Mitglied dieser Klasse, da er den Abbau ubiquitinierter Proteine beeinflusst, was sich möglicherweise auf die funktionelle Landschaft auswirkt, in der RNF223 tätig ist. Die Rolle dieser Aktivatoren ist besonders wichtig im Zusammenhang mit dem Ubiquitinierungsprozess, bei dem RNF223 vermutlich eine Rolle spielt. Indem sie die Ubiquitinierungsdynamik beeinflussen, tragen diese Verbindungen indirekt zur Regulierung des Proteinumsatzes, der Signalübertragung und der zellulären Homöostase bei. Das Verständnis der Auswirkungen dieser indirekten Aktivatoren auf RNF223 ist entscheidend, um die Rolle des Proteins bei zellulären Prozessen zu entschlüsseln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die spezifischen Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die Aktivität von RNF223 in vivo umfangreiche empirische Forschung erfordern, um definitive Wirkmechanismen und funktionelle Ergebnisse zu ermitteln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

Wesentlich für die Energieübertragung, könnte indirekt die Ubiquitinierungsaktivität von RNF223 beeinflussen.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

Erhöhte Verfügbarkeit könnte Ubiquitinierungswege beeinflussen, an denen RNF22 beteiligt ist

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Beteiligt an Redoxreaktionen, kann indirekt die Aktivität von RNF223 beeinflussen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Könnte die Signalwege modulieren, die RNF22 beeinflussen