Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Reprimo Inhibitoren

Gängige Reprimo Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Fluorouracil CAS 51-21-8, Oxaliplatin CAS 61825-94-3, Cyclopamine CAS 4449-51-8 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Reprimo-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Reprimo-Protein abzielen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Zellzyklusregulation und der Reaktion auf DNA-Schäden spielt. Reprimo, auch bekannt als RPRM (Reprimo, TP53-Dependent G2 Arrest Mediator Candidate), ist ein Tumorsuppressorprotein, das als Reaktion auf DNA-Schäden und zellulären Stress induziert wird. Es ist in erster Linie mit dem Stillstand des Zellzyklus in der G2-Phase verbunden, einem entscheidenden Kontrollpunkt, der die Genauigkeit der DNA-Replikation und -Reparatur sicherstellt, bevor die Zellen zur Mitose übergehen. Die Aktivierung von Reprimo ist streng reguliert und hängt vom Tumorsuppressorprotein TP53 (p53) ab, einem Schlüsselakteur im DNA-Schadensreaktionsweg.

Reprimo-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren und seine Fähigkeit, den G2-Zellzyklus-Arrest zu vermitteln, stören oder seine regulatorischen Funktionen als Reaktion auf DNA-Schäden beeinträchtigen. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an bestimmte Domänen von Reprimo oder durch Veränderung seiner Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten. Durch die Hemmung von Reprimo können diese Verbindungen die normale zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden stören und so den Zellzyklus und die Fähigkeit der Zelle, genetische Läsionen zu reparieren, beeinflussen. Die Forschung zu Reprimo-Inhibitoren konzentriert sich in erster Linie auf die Entschlüsselung der molekularen Mechanismen, durch die Reprimo im DNA-Schadensreaktionsweg funktioniert, und bringt Licht in die Feinheiten der Zellzyklusregulation und der Genomwartung sowie in ihre Auswirkungen auf die Biologie und die zellulären Stressreaktionen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung