Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von RelA-Antikörpern für die Forschung, die sich auf das Verständnis des NF-κB-Signalweges konzentriert. Die monoklonalen RelA-Antikörper sind validiert für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). RelA, auch bekannt als p65, fungiert als wichtiger Bestandteil des NF-κB-Transkriptionsfaktorkomplexes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen, Entzündungen und dem Überleben von Zellen. Eine Dysregulierung von RelA wurde bei verschiedenen Krankheiten, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen, festgestellt, was es zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Maßnahmen macht. Das Verständnis der Funktion und Regulierung von RelA ist für die Aufklärung der diesen Krankheiten zugrunde liegenden Mechanismen von entscheidender Bedeutung. Monoklonale RelA-Antikörper ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des NF-κB-Signalwegs. Moderne Visualisierungstechniken mit monoklonalen RelA-Antikörpern ermöglichen es den Forschern, die Proteinlokalisierung und Expressionsmuster in verschiedenen zellulären Kompartimenten zu verfolgen. Die Untersuchung der RelA-Aktivierung und -Regulierung liefert wertvolle Erkenntnisse über zelluläre Signalmechanismen und potenzielle therapeutische Ziele. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für RelA unterstützen Forscher weltweit dabei, unser Verständnis von zellulären Signalwegen und Krankheitsmechanismen zu verbessern.