Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBCK1 Inhibitoren

Gängige RBCK1 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Mycophenolic acid CAS 24280-93-1.

RBCK1-Inhibitoren, die auch als RBR-E3-Ligase-Inhibitoren bekannt sind, gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die auf ein bestimmtes Proteininteraktionsnetzwerk abzielen, das an zellulären Prozessen wie dem Proteinabbau und der Proteinregulierung beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von RBCK1, einer entscheidenden Komponente des E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der eine zentrale Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System spielt, unterbrechen. Dieses System ist für den kontrollierten Abbau von Proteinen in den Zellen verantwortlich, ein grundlegender Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen.

RBCK1, kurz für ring finger and CCCH-type domains-containing protein 1, ist eine E3-Ubiquitin-Ligase, die als Brücke zwischen dem Ubiquitin-konjugierenden Enzym (E2) und dem Zielprotein fungiert und die Übertragung von Ubiquitinmolekülen auf das Proteinsubstrat erleichtert. Dieser Ubiquitinierungsprozess markiert das Zielprotein für den Abbau durch das Proteasom oder moduliert seine Aktivität und Lokalisierung innerhalb der Zelle. RBCK1-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie in diese spezifische Protein-Protein-Interaktion eingreifen, die Ubiquitinierung von Zielproteinen verhindern und dadurch deren regulierten Abbau oder Modifizierung stören. Durch die Modulation der Aktivität von RBCK1 können diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse beeinflussen, was sie zu wertvollen Instrumenten für die Forschung und Entwicklung macht. RBCK1-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse von Verbindungen dar, die selektiv auf RBCK1 abzielen, eine E3-Ubiquitin-Ligase, die am Proteinabbau und der Proteinregulierung in Zellen beteiligt ist. Durch die Unterbrechung der für die Ubiquitinierung erforderlichen Protein-Protein-Interaktion können diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Stoffwechselwege und Prozesse beeinflussen und stellen somit ein wertvolles Instrument für wissenschaftliche Untersuchungen der Zellbiologie dar.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung