RanBP5, auch bekannt als Importin-9 (IPO9), ist ein Protein, das zur Familie der Ran-bindenden Proteine gehört und im Rahmen des Kern-Zytoplasma-Transportsystems funktioniert. Dieses System ist für den gerichteten Transport einer Vielzahl von Molekülen, einschließlich Proteinen und RNAs, durch die Kernhülle von wesentlicher Bedeutung. RanBP5 ist insbesondere am Kernimport von Proteinen beteiligt, die ein nukleäres Lokalisierungssignal (NLS) besitzen. Der Transportprozess hängt von der kleinen GTPase Ran ab, die im Kern in einem GTP-gebundenen Zustand und im Zytoplasma in einem GDP-gebundenen Zustand vorliegt. RanBP5 fungiert als Adaptor, der an Importsubstrate binden kann und deren Interaktion mit dem Kerntransportrezeptor Importin-β erleichtert. Dieser Komplex dockt dann an den Kernporenkomplex (NPC) an und transloziert in den Zellkern. Beim Eintritt in den Kern induziert die hohe Konzentration von Ran-GTP eine Konformationsänderung in RanBP5, die zur Freisetzung der Fracht führt.
RanBP5 ist auch am Kernexport von Proteinen und RNAs beteiligt, indem es in einer Ran-GTP-abhängigen Weise an Exportin-1 (CRM1) bindet und einen trimeren Komplex bildet, der die Passage von Exportfrachten aus dem Kern ermöglicht. Es spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Spindelaufbaus während der Mitose und ist möglicherweise an zellulären Prozessen wie der Kontrolle des Zellzyklus, der Differenzierung und der Signalübertragung beteiligt. Eine gestörte Funktion oder Expression von RanBP5 wurde bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, festgestellt. Es kann zur Fehllokalisierung von Tumorsuppressoren oder Onkogenen beitragen, was zu einer veränderten Zellproliferation und einem veränderten Überleben führt.
Siehe auch...
Artikel 161 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|