Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAG-1 Inhibitoren

Gängige RAG-1 Inhibitors sind unter underem Ibrutinib CAS 936563-96-1, Ruxolitinib CAS 941678-49-5, Baricitinib CAS 1187594-09-7, Acalabrutinib CAS 1420477-60-6 und TG101348 CAS 936091-26-8.

RAG-1-Inhibitoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des Proteins RAG-1 (Recombination Activating Gene 1) modulieren, indem sie auf Signalwege einwirken, die für Immunreaktionen entscheidend sind. Tofacitinib, Ibrutinib und Ruxolitinib wirken auf den JAK-STAT-Signalweg, der eng mit den durch RAG-1 regulierten Prozessen verbunden ist. Diese Inhibitoren greifen in zelluläre Prozesse ein, die an Immunreaktionen beteiligt sind, beeinflussen RAG-1-vermittelte Signalwege und tragen zur Hemmung der RAG-1-Funktion in bestimmten zellulären Zusammenhängen bei.

In ähnlicher Weise beeinflussen Baricitinib, Acalabrutinib und Fedratinib durch ihre Wirkung auf JAKs und BTK indirekt RAG-1, indem sie Signalkaskaden im Zusammenhang mit der B-Zell-Entwicklung stören. Dasatinib, TAK-242, VX-745, TPCA-1, SB 203580 und Bay 11-7082 zielen auf verschiedene Signalwege wie p38 MAP-Kinase und NF-κB, die sich mit RAG-1-vermittelten Prozessen überschneiden. Das breite Spektrum dieser Inhibitoren ermöglicht die Modulation von Immunreaktionen und der RAG-1-Funktion in spezifischen zellulären Kontexten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RAG-1-Inhibitoren den Forschern, die immunbezogene Prozesse untersuchen, eine Reihe von Optionen bieten und Einblicke in dysregulierte Immunreaktionen ermöglichen. Das detaillierte Verständnis ihrer biochemischen Wechselwirkungen unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufklärung der Komplexität der Immunregulation und der Rolle von RAG-1 in diesen komplizierten zellulären Prozessen.

Siehe auch...

Artikel 231 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung