Artikel 151 von 160 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(3-Chloro-quinoxalin-2-yl)-(3,4-dimethyl-benzenesulfonyl)-acetonitrile | sc-346771 sc-346771A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
(3-Chloro-chinoxalin-2-yl)-(3,4-dimethyl-benzolsulfonyl)-acetonitril weist faszinierende photochemische Eigenschaften auf, die auf seine chinonartige Struktur zurückzuführen sind. Diese Verbindung ist an selektiven Elektronentransferprozessen beteiligt, wodurch sie als starker Photosensibilisator wirken kann. Ihre einzigartige sterische Anordnung fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, was die Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein der Sulfonylgruppe seine Reaktivität, indem es gezielte elektrophile Substitutionen ermöglicht und die Komplexbildung mit Nukleophilen erleichtert. | ||||||
Tetrachlorohydroquinone | 87-87-6 | sc-258219 | 1 g | $50.00 | ||
Tetrachlorhydrochinon weist aufgrund seiner Chinonstruktur bemerkenswerte Redoxeigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen Elektronentransferreaktionen teilzunehmen. Sein stark chloriertes Gerüst verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert schnelle Reaktionen mit Nukleophilen. Die einzigartige räumliche Konfiguration der Verbindung ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial in der Koordinationschemie. | ||||||
Idebenone-13C1,d3 | sc-280816 | 1 mg | $380.00 | |||
Idebenon-13C1,d3 weist als Chinon eine faszinierende Elektronen-Delokalisierung auf, die seine Rolle im Redoxzyklus erleichtert. Das Vorhandensein von Deuteriumisotopen verändert seine Schwingungsmoden, was sich möglicherweise auf die Reaktionskinetik und Stabilität auswirkt. Seine einzigartige Kohlenstoff-Isotopenmarkierung kann die Nachverfolgung in Stoffwechselstudien verbessern. Darüber hinaus fördert die planare Struktur der Verbindung π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
1-Nitroanthraquinone | 82-34-8 | sc-334141 | 1 g | $374.00 | ||
1-Nitroanthrachinon weist als Chinon aufgrund seiner Nitrogruppe bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die seine Elektrophilie verstärken. Diese Eigenschaft erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen, was zu unterschiedlichen Wegen in der organischen Synthese führt. Seine starre planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf sein Aggregationsverhalten und seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Verbindung, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen, sie zu einem wichtigen Akteur in photochemischen Anwendungen. | ||||||
(7-chloro-4-oxo-3,4-dihydroquinazolin-2-yl)acetonitrile | sc-351438 sc-351438A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
(7-Chlor-4-oxo-3,4-dihydrochinazolin-2-yl)acetonitril, ein Chinonderivat, weist aufgrund seines einzigartigen stickstoffhaltigen Heterozyklus eine faszinierende Reaktivität auf. Die Anwesenheit des Chlorsubstituenten verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert selektive Reaktionen mit Nukleophilen. Seine Fähigkeit, durch Resonanz stabile Zwischenprodukte zu bilden, trägt zu vielfältigen Reaktionswegen bei. Darüber hinaus beeinflusst die polare Natur der Verbindung ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Reaktivität in synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
Tetrafluoro-1,4-benzoquinone | 527-21-9 | sc-229413 | 1 g | $35.00 | ||
Tetrafluor-1,4-benzochinon, ein bemerkenswertes Chinon, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine hoch elektronegativen Fluorsubstituenten zurückzuführen ist. Diese Fluore verstärken die Elektrophilie der Verbindung und erleichtern schnelle Reaktionen mit Nukleophilen. Die einzigartige Anordnung der Doppelbindungen ermöglicht eine Stabilisierung der Resonanz, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus beeinflusst sein starkes Dipolmoment die Solvatationsdynamik, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und seine Reaktivität bei synthetischen Umwandlungen erhöht. | ||||||
Anthraquinone-2-sulfonic acid sodium salt | 131-08-8 | sc-252380 | 100 g | $47.00 | ||
Anthrachinon-2-sulfonsäure-Natriumsalz, ein charakteristisches Chinon-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfonatgruppe, die seinen ionischen Charakter verstärkt, einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf. Diese Verbindung ist an Elektronentransferprozessen beteiligt, was sie zu einem wichtigen Akteur bei Redoxreaktionen macht. Ihre planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Das Vorhandensein von Sulfonsäuregruppen moduliert auch seine Acidität und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Systemen aus. | ||||||
2-Aminoanthraquinone | 117-79-3 | sc-223430 | 25 g | $122.00 | ||
2-Aminoanthrachinon, eine bemerkenswerte Chinonverbindung, weist aufgrund seiner Aminogruppe faszinierende elektronenabgebende Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Seine starre, polyzyklische Struktur begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand fördern. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, sich an der Komplexierung mit Metallionen zu beteiligen, die katalytischen Wege beeinflussen, was sie bei verschiedenen chemischen Umwandlungen von Bedeutung macht. | ||||||
2,5-Diaminohydroquinone dihydrochloride | 24171-03-7 | sc-231066 | 1 g | $175.00 | ||
2,5-Diaminohydrochinondihydrochlorid, ein bemerkenswertes Chinonderivat, weist aufgrund seiner Aminosubstituenten faszinierende elektronenspendende Fähigkeiten auf, die die Komplexbildung mit Metallionen erleichtern. Seine beiden Amingruppen verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördern eine einzigartige Interaktionsdynamik. Das Redoxpotenzial der Verbindung ermöglicht einen schnellen Elektronentransfer, der die Reaktionskinetik beeinflusst und die Teilnahme an verschiedenen oxidativen Prozessen, einschließlich der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, ermöglicht. | ||||||
Benzo[a]anthracene-7,12-dione | 2498-66-0 | sc-227321 | 5 g | $82.00 | ||
Benzo[a]anthracen-7,12-dion, ein charakteristisches Chinon, weist einzigartige Redox-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, Ein-Elektronen-Transfer-Reaktionen durchzuführen. Seine planare Struktur verstärkt die intermolekulare Stapelung, was zu einem ausgeprägten photophysikalischen Verhalten, wie z. B. der Fluoreszenzlöschung, führt. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch ihre Fähigkeit beeinflusst, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, die an verschiedenen chemischen Prozessen beteiligt sein können, darunter Polymerisations- und Oxidationsprozesse. |