Artikel 191 von 195 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl-(PEG)4-NHS | 622405-78-1 | sc-360251 sc-360251A | 100 mg 1 g | $204.00 $1020.00 | ||
Methyl-(PEG)4-NHS weist aufgrund seiner NHS-Esterfunktionalität eine einzigartige Reaktivität auf, die effiziente Aminkopplungsreaktionen erleichtert. Der PEG-Anteil verbessert die Löslichkeit und Biokompatibilität und fördert günstige Wechselwirkungen in wässrigen Umgebungen. Seine flexible Struktur ermöglicht verschiedene Konformationen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Bindungen mit Nukleophilen zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung in verschiedenen chemischen Prozessen und erhöht ihren Nutzen in synthetischen Anwendungen. | ||||||
Fmoc-Pro-Pro-OH | 129223-22-9 | sc-460319 | 1 g | $218.00 | ||
Fmoc-Pro-Pro-OH ist ein charakteristisches Pyrrolidin-Derivat, das sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe (9-Fluorenylmethoxycarbonyl) auszeichnet, die eine sterische Hinderung darstellt und die Molekülkonformation beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Das Vorhandensein von Prolinresten trägt zu seiner Fähigkeit bei, spezifische Sekundärstrukturen anzunehmen, was sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität bei der Peptidsynthese auswirkt. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern zudem die Interaktionen in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
N-Acetyl-Ile-Glu-Pro-Asp-7-amino-4-trifluoromethylcoumarin | sc-301272 | 5 mg | $276.00 | |||
N-Acetyl-Ile-Glu-Pro-Asp-7-Amino-4-trifluormethylcumarin ist ein bemerkenswertes Pyrrolidin-Derivat, das aufgrund seiner Trifluormethylgruppe, die die Lipophilie erhöht und die Reaktivität verändert, faszinierende elektronische Eigenschaften aufweist. Die Acetylierung der Aminogruppe beeinflusst Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Effekte und fördert eine spezifische Konformationsdynamik. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was die Reaktionswege und die Kinetik in komplexen chemischen Systemen beeinflussen kann. | ||||||
Boc-(±)-trans-4-(2-fluorophenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid | 959581-02-3 | sc-470737 | 100 mg | $125.00 | ||
Boc-(±)-trans-4-(2-Fluorphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäure weist besondere stereochemische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit anderen Molekülen beeinflussen. Das Vorhandensein der Fluorphenylgruppe führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Polarität und Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Dieses Pyrrolidin-Derivat kann spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Wechselwirkungen eingehen, die sein Verhalten in katalytischen Prozessen modulieren und die Reaktionsmechanismen in der synthetischen Chemie beeinflussen können. | ||||||
Boc-(±)-trans-4-(4-fluorophenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid | 1218764-11-4 | sc-470739 | 100 mg | $158.00 | ||
Boc-(±)-trans-4-(4-Fluorphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäure weist aufgrund ihrer Pyrrolidinringstruktur eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige räumliche Anordnungen ermöglicht. Der Fluorsubstituent verändert die Elektronendichte erheblich, was sich auf die Nukleophilie und Elektrophilie in Reaktionen auswirkt. Diese Verbindung kann an einzigartigen intramolekularen Wechselwirkungen teilnehmen, die möglicherweise zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen und die Kinetik von Veresterungs- und Amidierungsprozessen beeinflussen. |