Artikel 101 von 110 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-(-)-3-(Dimethylamino)pyrrolidine | 132883-44-4 | sc-255545 | 1 g | $143.00 | ||
(S)-(-)-3-(Dimethylamino)pyrrolidin ist ein chirales Pyrrolidin, das aufgrund seines Dimethylaminosubstituenten faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften aufweist. Diese Konfiguration verstärkt seine Nukleophilie und ermöglicht eine schnelle Beteiligung an elektrophilen Reaktionen. Die einzigartige dreidimensionale Form der Verbindung fördert spezifische Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, wirkt sich außerdem auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen aus. | ||||||
(S)-2-N-Boc-aminomethylpyrrolidine | 141774-70-1 | sc-264268 sc-264268A | 1 g 5 g | $226.00 $818.00 | ||
(S)-2-N-Boc-Aminomethylpyrrolidin ist ein chirales Pyrrolidin, das sich durch seine Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) auszeichnet, die seine Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist eine erhöhte Lipophilie auf, was die Wechselwirkungen mit hydrophoben Umgebungen erleichtert. Ihre einzigartige Konformation ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren und fördert die asymmetrische Synthese. Darüber hinaus moduliert die Boc-Gruppe die Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
(R)-(+)-1-Boc-3-aminopyrrolidine | 147081-49-0 | sc-255481 | 1 g | $140.00 | ||
(R)-(+)-1-Boc-3-Aminopyrrolidin ist ein chirales Pyrrolidin mit einer Boc-Schutzgruppe, die sein sterisches Profil und seine Reaktivität verbessert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen einzugehen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei komplexen chemischen Umwandlungen beeinflusst. | ||||||
NHS-5(6)Carboxyrhodamine | 150408-83-6 | sc-208095 | 25 mg | $208.00 | ||
NHS-5(6)Carboxyrhodamin ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Biomolekülen zu bilden. Diese Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine hohe Quantenausbeute und Photostabilität, die ihren Nutzen in verschiedenen analytischen Anwendungen erhöhen. Ihre Reaktivität als Säurehalogenid erleichtert selektive Markierungs- und Konjugationsreaktionen und ermöglicht die präzise Verfolgung molekularer Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
DIPPA hydrochloride | 155512-52-0 | sc-221550 sc-221550A | 1 mg 5 mg | $20.00 $88.00 | ||
DIPPA-Hydrochlorid, ein Mitglied der Pyrrolidin-Klasse, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffhaltigen Ringstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst die Reaktionskinetik, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für verschiedene Synthesewege macht. | ||||||
MM 77 dihydrochloride | 159311-94-1 | sc-204090 sc-204090A | 10 mg 50 mg | $129.00 $548.00 | ||
MM 77-Dihydrochlorid, ein Pyrrolidin, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur besondere Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist für ihre stark elektronenabgebenden Eigenschaften bekannt, die die Koordination mit Metallionen erleichtern und die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen erhöhen. Ihre Fähigkeit, durch π-π-Stapelung und van-der-Waals-Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, ermöglicht einzigartige Wege in der organischen Synthese, die die Selektivität und Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. | ||||||
MDL 105,212 hydrochloride | 167261-59-8 | sc-221877 sc-221877A | 1 mg 5 mg | $90.00 $286.00 | ||
MDL 105.212 Hydrochlorid, ein Mitglied der Pyrrolidinfamilie, weist aufgrund seines einzigartigen stickstoffhaltigen Rings faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist erhebliche sterische Hindernisse auf, die molekulare Wechselwirkungen und Reaktivität beeinflussen können. Ihre Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre Konformationsflexibilität verschiedene räumliche Anordnungen ermöglicht, was sich auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen und Reaktionsmechanismen auswirkt. | ||||||
(±)-HIP-A | 227619-64-9 | sc-203598 | 10 mg | $131.00 | ||
(±)-HIP-A, ein Pyrrolidin-Derivat, weist eine bemerkenswerte stereochemische Vielfalt auf, die es ihm ermöglicht, selektive molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Sein Stickstoffatom trägt zu einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften bei, die die Koordination mit Metallionen erleichtern. Die Fähigkeit der Verbindung, verschiedene Konformationen anzunehmen, erhöht ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus können ihre hydrophoben Bereiche das Aggregationsverhalten in unpolaren Umgebungen beeinflussen, was sich auf die Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile auswirkt. | ||||||
β-Gal NONOate | 357192-78-0 | sc-202861 sc-202861A | 1 mg 5 mg | $36.00 $136.00 | ||
β-Gal NONOate, ein Pyrrolidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffzentrierten Struktur, die die Bildung stabiler Zwischenprodukte in radikalischen Reaktionen ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Durch seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Stickstoffoxid freizusetzen, kann es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten, wodurch ihre Rolle in der Katalyse gestärkt und ihre selektive Reaktivität in komplexen Systemen gefördert wird. | ||||||
Antibiotic TPU-0037-A | 485815-59-6 | sc-202059 | 500 µg | $250.00 | ||
Das Antibiotikum TPU-0037-A, eine Pyrrolidinverbindung, zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen zyklischen Struktur durch bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aus. Das Stickstoffatom ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die elektronenreiche Umgebung der Verbindung ermöglicht wirksame nukleophile Angriffe, die zu vielfältigen Reaktionswegen führen. Darüber hinaus trägt ihre Konformationsflexibilität zu einzigartigen molekularen Wechselwirkungen bei, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. |