Artikel 221 von 230 von insgesamt 417
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Urobilin hydrochloride | 28925-89-5 | sc-264485 sc-264485A sc-264485B | 5 mg 10 mg 50 mg | $485.00 $972.00 $3570.00 | 1 | |
Urobilinhydrochlorid, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das seine Stabilität und Reaktivität erhöht, besondere elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Hydrochloridkomponente trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und erleichtert verschiedene Wechselwirkungen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen einzugehen, kann die molekulare Aggregation und Reaktivität beeinflussen und macht es zu einem interessanten Gegenstand für die Erforschung komplexer chemischer Verhaltensweisen und Reaktionsmechanismen. | ||||||
1-Methyl-pyrrole-2-acetic acid | 21898-59-9 | sc-334120 | 1 g | $306.00 | ||
1-Methylpyrrol-2-essigsäure, ein Pyrrolderivat, weist faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Methylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, während die Carbonsäurefunktionalität eine starke Wasserstoffbrückenbindung ermöglicht. Diese Dualität kann zu einzigartigen Konformationsdynamiken und Reaktionswegen führen, insbesondere in Gegenwart von Metallkatalysatoren. Seine Fähigkeit, an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilzunehmen, macht es zu einer faszinierenden Verbindung für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und Reaktivitätsmuster. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen. Das Vorhandensein eines sperrigen Substituenten beeinflusst die sterische Hinderung und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität aus. Darüber hinaus eröffnet seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, Möglichkeiten zur Erforschung neuer katalytischer Wege und komplizierter molekularer Wechselwirkungen. | ||||||
Ethyl 4-formylpyrrole-2-carboxylate | 7126-57-0 | sc-396402 | 1 g | $84.00 | ||
Ethyl-4-formylpyrrol-2-carboxylat weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die auf seine einzigartige Pyrrolstruktur zurückzuführen sind, die selektive nucleophile Angriffe an der Carbonylstelle ermöglicht. Das elektronenreiche Stickstoffatom der Verbindung verbessert die Koordination mit Metallionen und fördert eine vielfältige Koordinationschemie. Ihre Fähigkeit, an Cycloadditionsreaktionen teilzunehmen und stabile Zwischenprodukte zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial für synthetische Wege, während ihre polaren funktionellen Gruppen zur Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beitragen. | ||||||
1-methyl-4-(morpholin-4-ylsulfonyl)-1H-pyrrole-2-carboxylic acid | sc-339034 sc-339034A | 250 mg 1 g | $151.00 $487.00 | |||
1-Methyl-4-(morpholin-4-ylsulfonyl)-1H-pyrrol-2-carbonsäure weist aufgrund ihrer Sulfonyl- und Carbonsäurefunktionalität eine ausgeprägte Reaktivität auf, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Verbindung kann eine elektrophile aromatische Substitution eingehen, die durch die elektronenabgebenden Eigenschaften des Pyrrolrings beeinflusst wird. Ihre strukturellen Merkmale fördern eine einzigartige Konformationsdynamik, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert und vielfältige synthetische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
(3S,5S)-Atorvastatin Sodium Salt | 501121-34-2 | sc-206739 | 5 mg | $360.00 | 3 | |
(3S,5S)-Atorvastatin-Natriumsalz weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf, die sich durch seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe durch π-π-Stapelwechselwirkungen auszeichnen. Das Vorhandensein stereogener Zentren trägt zu seinem chiralen Charakter bei und beeinflusst die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Umwandlungen. Seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln wird durch die ionische Natur des Natriumsalzes verbessert, was eine vielseitige Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
N-(chloroacetyl)-1-methyl-4-(morpholin-4-ylsulfonyl)-1H-pyrrole-2-carboxamide | 1000932-87-5 | sc-354895 sc-354895A | 250 mg 1 g | $320.00 $850.00 | ||
N-(Chloracetyl)-1-methyl-4-(morpholin-4-ylsulfonyl)-1H-pyrrol-2-carboxamid weist eine einzigartige Reaktivität als Pyrrol auf, insbesondere durch seine elektrophile Chloracetylgruppe, die den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Die Sulfonylgruppe erhöht die Polarität des Pyrrols und fördert die Solvatisierung und die Interaktion mit Nukleophilen. Darüber hinaus trägt der Morpholinring zur Konformationsflexibilität bei, was seine Reaktivität und sein Potenzial zur Bildung verschiedener Addukte in Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
2-(1H-Pyrrol-1-yl)-1-ethanamine | 29709-35-1 | sc-298028 sc-298028A | 1 mg 5 mg | $108.00 $95.00 | ||
2-(1H-Pyrrol-1-yl)-1-Ethanamin ist ein Pyrrolderivat mit faszinierenden Eigenschaften, das sich durch seine Aminfunktionalität auszeichnet, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung verbessert. Diese Verbindung kann verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen eingehen, die die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Substraten ermöglichen. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, während der Pyrrolring zu ihrer aromatischen Stabilität beiträgt und die Reaktionskinetik und -wege in der synthetischen Chemie beeinflusst. | ||||||
3-Maleimidopropionic Acid Hydrazonium, Trifluoroacetate | 359436-61-6 | sc-357610 | 25 mg | $320.00 | ||
3-Maleimidopropionsäurehydrazoniumtrifluoracetat, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner Maleinimidkomponente, die Michael-Additionsreaktionen fördert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Hydrazonium erhöht die Nukleophilie und ermöglicht eine schnelle Konjugation mit Elektrophilen. Die Form des Trifluoracetatsalzes erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert so die verschiedenen Reaktionsbedingungen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung beeinflussen auch ihre Stabilität und Reaktivität in Polymerisationsprozessen. | ||||||
11-Maleimidoundecanoic Acid | 57079-01-3 | sc-357488 sc-357488A sc-357488B sc-357488C | 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $199.00 $352.00 $571.00 $765.00 | ||
11-Maleimidoundecansäure, ein Pyrrolderivat, weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf die verlängerte Kohlenstoffkette und die Maleimidfunktionalität zurückzuführen ist. Diese Struktur verbessert ihre Fähigkeit, Thiol-En-Klickreaktionen einzugehen, und fördert die effiziente Vernetzung in Polymernetzwerken. Die hydrophobe Natur der Verbindung beeinflusst ihr Löslichkeitsprofil und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus tragen ihre elektronischen Eigenschaften zur Erleichterung von Ladungstransferprozessen bei, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Pfaden erhöht. |