Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Hydroxy-4-pyrrol-1-yl-benzoic acid

sc-308061
500 mg
$255.00
(0)

2-Hydroxy-4-pyrrol-1-yl-benzoesäure weist eine einzigartige Pyrrolstruktur auf, die ihre Wasserstoffbindungsfähigkeit, insbesondere durch die Hydroxylgruppe, verbessert. Diese Verbindung ist stark sauer, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. Bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, da sie eine Chelatbildung eingehen kann, wodurch sich ihre elektronischen Eigenschaften verändern. Die ausgeprägte sterische Konfiguration der Verbindung wirkt sich auch auf ihre Löslichkeit und Interaktionsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln aus.

2-Ethyl-1-pyrroline

1192-29-6sc-394466
10 mg
$330.00
(0)

2-Ethyl-1-pyrrolin zeichnet sich durch seine einzigartige fünfgliedrige Ringstruktur aus, die faszinierende Elektronen-Delokalisierungs- und Resonanzeffekte ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, da sie an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen kann, die durch die Anwesenheit des Stickstoffatoms im Ring angetrieben werden. Ihre ausgeprägte sterische Hinderung beeinflusst die Reaktionskinetik und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. Darüber hinaus wirkt sich die hydrophobe Natur der Verbindung auf ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln aus, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst.

1-methyl-4-nitro-1H-pyrrole-2-carboxamide

sc-339044
sc-339044A
250 mg
1 g
$220.00
$600.00
(0)

1-Methyl-4-nitro-1H-pyrrol-2-carboxamid besitzt einen charakteristischen Pyrrolring, der seine elektronischen Eigenschaften durch Resonanzstabilisierung verbessert. Das Vorhandensein der Nitrogruppe beeinflusst seine Reaktivität erheblich und ermöglicht elektrophile Substitution und Wasserstoffbrückenbindungen. Die einzigartige sterische Konfiguration und die polaren funktionellen Gruppen dieser Verbindung tragen zu ihrem Löslichkeitsprofil bei und wirken sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und Reaktionsmechanismen aus. Ihre Fähigkeit, verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen einzugehen, macht sie zu einem bemerkenswerten Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie.

1-[4-(dimethylamino)phenyl]-2,5-dihydro-1H-pyrrole-2,5-dione

sc-333583
sc-333583A
250 mg
1 g
$300.00
$607.00
(0)

1-[4-(Dimethylamino)phenyl]-2,5-dihydro-1H-pyrrol-2,5-dion weist aufgrund des Vorhandenseins der Dimethylaminogruppe, die seine Nukleophilie verstärkt, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige Struktur der Verbindung begünstigt intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirkt. Ihre Fähigkeit, an verschiedenen Cycloadditionsreaktionen teilzunehmen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, macht sie außerdem zu einem interessanten Kandidaten für Studien in den Materialwissenschaften und der organischen Synthese.

Pyrrole-2-carboxylic acid, Streptomyces sp.

634-97-9sc-397317
sc-397317A
5 mg
25 mg
$47.00
$165.00
(0)

Die aus Streptomyces sp. stammende Pyrrol-2-carbonsäure weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das auf ihre Carbonsäurefunktionalität zurückzuführen ist. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und stabile Komplexe mit Metallionen bilden, was ihre Rolle in der Koordinationschemie stärkt. Ihr elektronenreicher Pyrrolring ermöglicht verschiedene elektrophile Substitutionen, während ihr Säuregehalt Protonenübertragungsreaktionen erleichtern kann, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen organischen Chemie und Katalyse macht.

1-[3,5-Bis(trifluoromethyl)phenyl]-1H-pyrrole

175136-60-4sc-255778
1 g
$51.00
1
(0)

1-[3,5-Bis(trifluormethyl)phenyl]-1H-Pyrrol weist aufgrund des Vorhandenseins von Trifluormethylgruppen faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen. Die elektronenziehende Natur dieser Gruppen erhöht die Elektrophilie des Pyrrol-Stickstoffs und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Außerdem kann die einzigartige sterische Umgebung der Verbindung zu selektiven Wechselwirkungen bei Komplexierungsprozessen führen, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in den Materialwissenschaften und der organischen Synthese macht.

Carboetomidate

1257067-10-9sc-396204
100 mg
$360.00
(0)

Carboetomidat, ein Pyrrolderivat, weist eine bemerkenswerte Stabilität und einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die auf das einsame Paar seines Stickstoffatoms zurückzuführen sind, das eine Wasserstoffbrückenbindung eingehen kann. Diese Wechselwirkung verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung der supramolekularen Chemie und fortschrittlicher Materialanwendungen macht.

3-Azabicyclo[3,3,0]octane HCl

112626-50-3sc-352328
sc-352328A
1 g
5 g
$50.00
$168.00
(0)

3-Azabicyclo[3,3,0]octan HCl weist aufgrund seines bicyclischen Gerüsts, das eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht, eine faszinierende strukturelle Dynamik auf. Das Vorhandensein des Stickstoffatoms führt zu ausgeprägten Dipolmomenten, die seine Wechselwirkung mit polaren Umgebungen verstärken. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen, einschließlich nukleophiler Angriffe, die durch ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst werden. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, eröffnet Möglichkeiten zur Untersuchung der Reaktionskinetik und der mechanistischen Abläufe in der organischen Synthese.

DTME

71865-37-7sc-214925A
sc-214925
sc-214925B
sc-214925C
sc-214925D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$199.00
$331.00
$556.00
$1122.00
$2045.00
(0)

DTME, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen erhöhen. Das Stickstoffatom im Ring trägt zu seiner Basizität bei und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von DTME, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu verschiedenen supramolekularen Architekturen führen, was es zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht.

2,2,2-Trichloro-1-(4,5-dibromo-1H-pyrrol-2-yl)-1-ethanone

50371-52-3sc-298551
sc-298551A
500 mg
1 g
$146.00
$152.00
(0)

2,2,2-Trichlor-1-(4,5-dibromo-1H-pyrrol-2-yl)-1-ethanon weist als Pyrrolderivat faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die in erster Linie auf seine halogenierten Substituenten zurückzuführen sind. Das Vorhandensein mehrerer elektronegativer Chlor- und Bromatome verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff. Seine einzigartige sterische Konfiguration kann die Reaktionskinetik beeinflussen, während das Potenzial für Halogenbindungen neue Wege für intermolekulare Wechselwirkungen eröffnet, was es zu einer faszinierenden Verbindung für die Untersuchung von Reaktivität und Moleküldesign macht.