Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 191 von 200 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Stachydrine Hydrochloride

4136-37-2sc-296420
10 mg
$328.00
1
(1)

Stachydrinhydrochlorid besitzt ein charakteristisches Pyrrolgerüst, das seinen elektronenreichen Charakter verstärkt und starke Wechselwirkungen mit elektrophilen Spezies erleichtert. Das Vorhandensein einer quaternären Ammoniumgruppe trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und fördert eine einzigartige Reaktionskinetik. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Ihre strukturellen Eigenschaften ermöglichen ein vielfältiges Koordinationsverhalten, was sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie macht.

5-(Ethoxycarbonyl)-2-formyl-4-methyl-1H-pyrrole-3-propanoic Acid Methyl Ester

54278-05-6sc-396165
50 mg
$330.00
(0)

5-(Ethoxycarbonyl)-2-formyl-4-methyl-1H-pyrrol-3-propansäuremethylester weist eine einzigartige Pyrrolstruktur auf, die ihre Reaktivität durch das Vorhandensein einer elektronenziehenden Carbonylgruppe erhöht. Diese Konfiguration begünstigt nukleophile Angriffe und erleichtert verschiedene Synthesewege. Die Esterfunktionalität trägt zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, während die Methylestereinheit umgeestert werden kann, was vielseitige Modifikationen ermöglicht. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen machen es zu einem interessanten Kandidaten für weitere Studien in der organischen Synthese.

1-(4-Methoxyphenyl)-2,5-dimethylpyrrole

5044-27-9sc-297537
500 mg
$205.00
(0)

1-(4-Methoxyphenyl)-2,5-dimethylpyrrol weist ein einzigartiges Pyrrolgerüst auf, das seine elektronischen Eigenschaften durch den Methoxysubstituenten verbessert, der Wasserstoffbrückenbindungen und Resonanzeffekte hervorrufen kann. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf und ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen. Ihre ausgeprägte sterische Umgebung beeinflusst die Reaktionskinetik, was sie zu einem interessanten Thema für die Erforschung neuer synthetischer Methoden und molekularer Wechselwirkungen in der organischen Chemie macht.

4-(2-Carboxy-ethyl)-3,5-dimethyl-1H-pyrrole-2-carboxylic acid ethyl ester

sc-313935
500 mg
$285.00
(0)

4-(2-Carboxy-ethyl)-3,5-dimethyl-1H-pyrrol-2-carbonsäureethylester weist eine komplexe Pyrrolstruktur auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch die Carbonsäuregruppen. Diese funktionellen Gruppen können an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Die sterische Hinderung und die elektronenabgebenden Methylgruppen der Verbindung schaffen ein dynamisches Umfeld für selektive Reaktionen, was sie zu einem faszinierenden Kandidaten für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und molekularer Dynamik in der organischen Synthese macht.

4-(2,5-Dimethyl-pyrrol-1-yl)-2-hydroxy-benzoic acid

5987-00-8sc-314230A
sc-314230
100 mg
500 mg
$408.00
$1632.00
2
(0)

4-(2,5-Dimethyl-pyrrol-1-yl)-2-hydroxy-benzoesäure weist ein charakteristisches Pyrrolgerüst auf, das ihre Reaktivität durch spezifische elektronische Wechselwirkungen erhöht. Die Hydroxyl- und Carbonsäurereste ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, die bei chemischen Reaktionen Übergangszustände stabilisieren können. Diese Verbindung weist einzigartige Solvatationseigenschaften auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Ihre strukturelle Komplexität ermöglicht vielfältige Reaktionswege, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien in der organischen Chemie macht.

(3R)-(+)-3-(Methylamino)pyrrolidine

139015-33-1sc-289385
sc-289385A
1 g
5 g
$297.00
$1009.00
(0)

(3R)-(+)-3-(Methylamino)pyrrolidin zeichnet sich durch seinen einzigartigen Pyrrolidinring aus, der sterische und elektronische Effekte hervorruft, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein der Methylaminogruppe erhöht die Nukleophilie und erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erweitert ihr Potenzial in der Koordinationschemie.

(4-Chloro-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridin-5-yl)methanol

1015610-07-7sc-316089
100 mg
$474.00
(0)

(4-Chlor-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridin-5-yl)methanol weist eine charakteristische Pyrrolstruktur auf, die zu seinen faszinierenden elektronischen Eigenschaften und seiner Reaktivität beiträgt. Der chlorierte Pyrrolanteil verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist aufgrund der Hydroxymethylgruppe erhebliche Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Ihr Tautomerisierungspotenzial macht ihr chemisches Verhalten noch komplexer und wirkt sich auf Reaktionswege und -kinetik aus.

4-Chloro-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridine-5-carboxylic acid

920966-03-6sc-316092
250 mg
$578.00
(0)

4-Chlor-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridin-5-carbonsäure weist ein einzigartiges Pyrrolgerüst auf, das ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Das Vorhandensein der Carbonsäuregruppe erhöht ihren Säuregrad, erleichtert den Protonentransfer und ermöglicht es ihr, als vielseitiges Elektrophil zu wirken. Diese Verbindung kann intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die bestimmte Konformationen stabilisieren und ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen können. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen vielfältige Reaktionswege, einschließlich potenzieller Zyklisierungs- und Substitutionsreaktionen.

4-Chloro-7-((2-(trimethylsilyl)ethoxy)methyl)-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidine

941685-26-3sc-316183
250 mg
$1250.00
(0)

4-Chlor-7-((2-(Trimethylsilyl)ethoxy)methyl)-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin weist eine ausgeprägte Pyrrolstruktur auf, die seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivität verbessert. Die Trimethylsilylgruppe trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei, der die Löslichkeit und die Interaktion mit polaren Umgebungen beeinflusst. Diese Verbindung kann an einer einzigartigen Koordinationschemie teilnehmen und potenziell stabile Komplexe mit Metallionen bilden. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, was sie zu einem Kandidaten für verschiedene Synthesewege macht.

ethyl 5-(2-chloropropanoyl)-2,4-dimethyl-1H-pyrrole-3-carboxylate

sc-353507
sc-353507A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

Ethyl-5-(2-chlorpropanoyl)-2,4-dimethyl-1H-pyrrol-3-carboxylat weist ein einzigartiges Pyrrolgerüst auf, das seinen elektrophilen Charakter verstärkt und den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Chlorpropanoylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflusst. Diese Verbindung kann intramolekulare Wechselwirkungen eingehen, was zu einer ausgeprägten Konformationsdynamik führt, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann.