Artikel 261 von 270 von insgesamt 320
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UBP 310 | 902464-46-4 | sc-361389 sc-361389A | 10 mg 50 mg | $169.00 $615.00 | 1 | |
UBP 310, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoff-Heterocyclen faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen erhöht seine Nukleophilie und ermöglicht schnelle Zyklisierungsreaktionen. Seine starre, planare Konformation fördert starke π-π-Wechselwirkungen, die Komplexe in verschiedenen Umgebungen stabilisieren können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu ihrer Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen bei, wodurch die Reaktionswege erheblich beeinflusst werden. | ||||||
R935788 (Fostamatinib disodium, R788) | 1025687-58-4 | sc-364598 sc-364598A | 5 mg 50 mg | $260.00 $1484.00 | ||
R935788, eine Pyrimidinverbindung, zeichnet sich durch seine komplizierte elektronische Struktur und räumliche Anordnung aus. Das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome ermöglicht eine einzigartige Koordination mit Metallionen, was ihre Rolle in der Katalyse stärkt. Ihre Fähigkeit zur Resonanzstabilisierung ermöglicht vielfältige Reaktionsmechanismen, während die polare Natur der Verbindung die Solvatationsdynamik beeinflusst, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülarten in komplexen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2,6-Dichloro-4-phenyl-quinazoline | 5185-54-6 | sc-308959 | 500 mg | $300.00 | ||
2,6-Dichlor-4-phenylchinazolin weist als Pyrimidinderivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine einzigartigen Halogensubstituenten gekennzeichnet sind, die die elektrophile Reaktivität erhöhen. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Phenylgruppe zu ihrem hydrophoben Charakter bei, der sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln auswirkt, was die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
4-Ethyl-5-fluoropyrimidine | 137234-88-9 | sc-352388 sc-352388A | 5 g 25 g | $311.00 $954.00 | ||
4-Ethyl-5-fluorpyrimidin ist ein bemerkenswertes Pyrimidin-Derivat, das sich durch seine Ethyl- und Fluorsubstituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Fluoratom erhöht die Elektronegativität der Verbindung und erleichtert starke Wasserstoffbrückenbindungen. Seine starre, planare Konformation ermöglicht eine effektive Stapelung mit anderen aromatischen Systemen, wodurch sich seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen ändern kann. Die Ethylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das sich auf die molekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. | ||||||
5-Methyl-7-(trifluoromethyl)pyrazolo-[1,5-a]pyrimidine-3-carboxylic acid | 695191-64-1 | sc-318910 | 500 mg | $400.00 | ||
Die 5-Methyl-7-(trifluormethyl)pyrazolo-[1,5-a]pyrimidin-3-carbonsäure weist eine Trifluormethylgruppe auf, die ihr einzigartige elektronenziehende Eigenschaften verleiht, was ihre Acidität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Pyrazolorings trägt zu seiner Fähigkeit bei, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Die Carbonsäurefunktionalität dieser Verbindung ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf ihr Verhalten bei Komplexierungs- und Koordinationsreaktionen auswirken. | ||||||
Bromacil | 314-40-9 | sc-257186 | 250 mg | $41.00 | ||
Bromacil, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner halogenierten Struktur eine bemerkenswerte Stabilität auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Das Bromatom erhöht die Elektrophilie und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Sein starres Molekülgerüst ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die einzigartige Stapelwechselwirkungen fördern. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Bromacil, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu seinem Löslichkeitsprofil und seiner Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Thonzonium bromide | 553-08-2 | sc-396750 sc-396750A sc-396750B sc-396750C sc-396750D sc-396750E | 50 mg 200 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $245.00 $663.00 $1224.00 $4080.00 $7650.00 $13260.00 | ||
Thonzoniumbromid, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund seiner quaternären Ammoniumstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Bromid-Ions verstärkt ihren ionischen Charakter, was zu starken elektrostatischen Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln führt. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Aggregationsverhalten auf und bildet in Lösung Mizellen, was die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Ihre Fähigkeit, kationische Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht eine selektive Bindung mit anionischen Spezies, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
Toxopyrimidine | 73-67-6 | sc-397337 | 250 mg | $357.00 | ||
Toxopyrimidin, ein Mitglied der Pyrimidinfamilie, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine stickstoffreiche heterozyklische Struktur zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist bedeutende elektronenziehende Eigenschaften auf, die reaktive Zwischenprodukte bei chemischen Umwandlungen stabilisieren können. Seine planare Geometrie erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen und verbessert so seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Außerdem kann Toxopyrimidin an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was seine Reaktivität und Selektivität in verschiedenen Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
(Quinazolin-4-yloxy)-acetic acid hydrochloride | 842959-64-2 | sc-331768 | 500 mg | $285.00 | ||
(Quinazolin-4-yloxy)-Essigsäurehydrochlorid, ein Chinazolinderivat, weist aufgrund seines einzigartigen heterozyklischen Gerüsts faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Essigsäureanteils verbessert seine Fähigkeit, ionische Wechselwirkungen einzugehen, und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine Struktur ermöglicht potenzielle intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Konformationsstabilität beeinflussen können. Darüber hinaus ist die Reaktivität der Verbindung durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, nukleophile Substitutionen durchzuführen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Reaktionen macht. | ||||||
5-Benzyloxy-2-(1-piperazinyl)pyrimidine | 87789-61-5 | sc-396033 | 5 mg | $360.00 | ||
5-Benzyloxy-2-(1-piperazinyl)pyrimidin besitzt einen charakteristischen Pyrimidin-Kern, der aufgrund seiner elektronenreichen Stickstoffatome einzigartige elektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Die Benzyloxygruppe erhöht die Lipophilie und ermöglicht eine verstärkte Interaktion mit hydrophoben Umgebungen. Der Piperazin-Substituent birgt das Potenzial für Ringöffnungsreaktionen, während die planare Struktur der Verbindung π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigen kann, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflusst. |