Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 271 von 280 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nicofuranose

15351-13-0sc-269967
25 g
$55.00
(0)

Nicofuranose, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Furanosestruktur, die einzigartige sterische und elektronische Effekte mit sich bringt, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Stickstoffatoms im aromatischen Ring verbessert seine Fähigkeit, sich an Wasserstoffbrückenbindungen zu beteiligen, was die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Seine ausgeprägte Elektronenverteilung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen und fördert spezifische Reaktionswege. Außerdem kann die Konformationsflexibilität der Verbindung ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

4-4′-Dimethoxy-2-2′-bipyridine

17217-57-1sc-254590
5 g
$212.00
(0)

4-4'-Dimethoxy-2-2'-bipyridin, ein Bipyridin-Derivat, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Methoxy-Substituenten zurückzuführen sind, die die Elektronendichte an den aromatischen Ringen modulieren. Diese Veränderung verbessert die Koordinationsfähigkeit mit Metallionen und erleichtert die Komplexbildung. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Aggregationsverhalten auswirken. Darüber hinaus tragen die beiden Stickstoffatome zu verschiedenen Koordinationsgeometrien bei, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken.

N-Methylpyridin-3-amine

18364-47-1sc-286432
sc-286432A
1 g
5 g
$56.00
$278.00
(0)

N-Methylpyridin-3-amin, ein Pyridinderivat, weist aufgrund der Methylgruppe, die die Basizität und Reaktivität des Stickstoffatoms beeinflusst, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen, wodurch sich die Reaktionswege verändern können. Darüber hinaus kann das einsame Paar des Stickstoffatoms an der Koordination mit Übergangsmetallen teilnehmen, was das katalytische Verhalten beeinflusst.

4,4′-Dinitro-2,2′-bipyridine

18511-72-3sc-277695
1 g
$158.00
(0)

4,4'-Dinitro-2,2'-bipyridin ist ein bemerkenswertes Pyridin-Derivat, das sich durch seine stark elektronenziehenden Nitrogruppen auszeichnet, die seine Acidität und Elektrophilie deutlich erhöhen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Ladungsverteilung auf, was zu ausgeprägten Dipolmomenten führt, die Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtern. Ihre starre Struktur fördert Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome ermöglicht die Komplexierung mit Metallionen, was die katalytischen Mechanismen und die Reaktionskinetik verändern kann.

N-Acetyl Sulfapyridine

19077-98-6sc-207961
25 mg
$205.00
(0)

N-Acetylsulfapyridin ist ein charakteristisches Pyridinderivat mit einer Acetylgruppe, die seine Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Die Verbindung weist aufgrund der Acetylgruppe einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen können. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Aggregationsverhalten auswirken. Außerdem kann das einsame Paar des Stickstoffatoms an der Koordination mit Metallionen beteiligt sein, was die Reaktionswege und -kinetik verändern kann.

6-Aminopyridine-2-carboxylic acid

23628-31-1sc-278448
200 mg
$24.00
(0)

6-Aminopyridin-2-carbonsäure ist ein bemerkenswertes Pyridinderivat, das sich durch seine Carbonsäurefunktionalität auszeichnet, die seine Acidität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht eine starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindung, die die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Seine einzigartige elektronische Struktur erleichtert die Resonanzstabilisierung, was sich auf seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus kann die Verbindung eine Komplexbildung mit Übergangsmetallen eingehen und so die katalytischen Wege verändern.

Ethyl 2-amino-6-benzyl-4,5,6,7-tetrahydrothieno [2,3-c]pyridine-3-carboxylate

24237-54-5sc-285521
sc-285521A
5 g
25 g
$188.00
$525.00
(0)

Ethyl-2-Amino-6-benzyl-4,5,6,7-tetrahydrothieno[2,3-c]pyridin-3-carboxylat weist als Pyridinderivat faszinierende Eigenschaften auf. Das Thieno-Ringsystem führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution erhöhen. Der Ethylester-Anteil trägt zur Lipophilie bei und beeinflusst das Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann ihre Reaktivität und Selektivität in Synthesewegen verändern.

5-Hydroxypyridine-3-carboxylic acid

27828-71-3sc-262641
sc-262641A
1 g
5 g
$75.00
$150.00
(0)

5-Hydroxypyridin-3-carbonsäure ist ein bemerkenswertes Pyridinderivat, das sich durch seine funktionellen Hydroxyl- und Carbonsäuregruppen auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Diese Verbindung weist aufgrund der elektronenziehenden Natur des Pyridinrings eine erhöhte Acidität auf, die den Protonentransfer in wässrigen Lösungen fördert. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine vielfältige Koordination mit Übergangsmetallen, was die katalytische Aktivität und die Reaktionsmechanismen in der organischen Synthese beeinflussen kann.

Methyl 4-bromopicolinate

29681-42-3sc-263627
1 g
$370.00
(0)

Methyl-4-bromopicolinat ist ein charakteristisches Pyridin-Derivat mit einem Brom-Substituenten, der seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, bei denen das Bromatom leicht verdrängt werden kann. Das Vorhandensein der Methylestergruppe trägt zu ihrer Lipophilie bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen organischen Lösungsmitteln. Darüber hinaus ermöglicht die planare Struktur der Verbindung wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten bei der Komplexbildung und bei materialwissenschaftlichen Anwendungen auswirken.

Nicotine Salicylate

29790-52-1sc-219361
sc-219361A
sc-219361B
sc-219361C
sc-219361D
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
$299.00
$465.00
$998.00
$1730.00
$2600.00
(2)

Nikotinsalicylat ist ein einzigartiges Pyridinderivat, das sich durch seine beiden funktionellen Gruppen auszeichnet, die interessante molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Die Salicylatgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Das elektronenreiche Stickstoffatom kann sich mit Metallionen koordinieren, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Die strukturelle Starrheit der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und ihr potenzielles Komplexierungsverhalten auswirken.